OWL im Würgegriff der Windkraftmafia
Wie das Land NRW die Menschen unter anderem in Lichtenau, Borchen, Altenbeken, Etteln, Bad Wünnenberg … nach Strich und Faden verarscht.
Wie das Land NRW die Menschen unter anderem in Lichtenau, Borchen, Altenbeken, Etteln, Bad Wünnenberg … nach Strich und Faden verarscht.
Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner sind eine in Zahlen gegossene wirtschaftliche Trümmertruppe. Wunderbar! 🙂 Fabio de Masi lesen. Wirste nie dümmer von.
Die Kiew-Spur.
Deutschland auf Krisenkurs. Mit Ansage.
CDU, Grüne und SPD im NRW-Landtag stimmen für Wegfall des Mindestabstands von »Windrädern« zu Menschen.
Es ist doch gut, dass wir solche verantwortungsvollen Persönlichkeiten auf Spitzenposten haben. Die Bundesregierung verfolgt zum Glück eher die große Linie, hält sich nicht mit Petitessen auf. Wen sollte auch schon interessieren, wieviel CO2 das Gebäude-Energie-Gesetz einsparen würde? Kleinkram. Diese Prioritätensetzung ist doch grandios, oder nicht? Wir sind wahrlich gesegnet.
Dahl oder Lichtenau oder Etteln ist bald überall. Nur schlimmer.
Immer schneller. Immer weiter. Nach unten.
Die Ampel des Misstrauens.
Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung droht schwere Schäden in Deutschland anzurichten. Quittung für verfehlte Wirtschaftspolitik Ja ach. Was für eine Überraschung… Der überfällige Rücktritt des sogenannten Wirtschaftsministers wäre ein Anfang. Aber das reichte nicht. Dieses Land geht nicht nur wirtschaftlich vor die Hunde, sondern auch politisch, gesellschaftlich, sozial. Die transformative Industriepolitik droht eher unsere Wirtschaftsordnung zu deformieren, als bei der Transformation hilfreich zu sein. Die wirtschaftliche Seite wird hier gut beleuchtet. Man konnte es seit langem kommen sehen. Man musste nur die Augen […]
Aber nach allem, was man erkennen kann, schätzen Graichen und andere Vertreter der Grünen-Agenda in den Ministerien es gar nicht, wenn es kritische Bemerkungen zu ihren programmatischen Wunschvorstellungen gibt. Das wird dann leicht als „ewig Gestriges“ oder „fossile Lobby“ abgetan. Kritiker werden nicht ernsthaft angehört. Sollten sie zu hörbar werden, lässt man sie mithilfe eingeübter Unterstützergruppen (Claudia Kemfert und andere) „plattmachen“. Ulrich Waas In diesem Text werden einige der wichtigen politischen und sachlichen Fragen zur sogenannten Energiewende angesprochen. Sehr lesenswert.