Olivgrüner Militarismus

Wenn ich Anton Hof­rei­ter reden höre und ich Anhän­ger, Par­tei­gän­ger oder Mit­glied der soge­nann­ten Gr*nen wäre, wür­de ich vor Scham im Boden ver­sin­ken wol­len. Ent­we­der Nato-Mit­­glie­d­­schaft für Ukrai­ne oder 3200 Leopard-Panzer

Sie reiten uns immer tiefer in die Scheiße

So will die Ampel aus der Kri­se kom­men Lächer­lich. Die­se Ampel IST die Kri­se. Ich sage es seit lan­gem. Die kön­nen es nicht.[1]Wie wäre es mit Neu­wah­len? Was muss eigent­lich noch pas­sie­ren, bis der Bun­des­wirt­schafts­to­ten­grä­ber Habeck zurück­tritt? Oder sei­ne eben­falls grü­ne Bun­des­au­ßen­ver­sa­ge­rin? Leu­te wie Habeck sind der per­so­ni­fi­zier­te Arbeits­platz­ver­lust. Was genau kapie­ren die Sozis dar­an nicht?? Wenn der nie­der­säch­si­sche SPD-Minis­­ter­prä­­si­­dent Ste­phan Weil ernst­haft eine rot-grü­­ne Regie­rung anstrebt, ist ihm nicht zu hel­fen. Und das grü­ne Rekord­ergeb­nis, von dem die ARD träumt, […]

Wagenknecht redet Tacheles

„Die Vor­stel­lung, dass wir Putin dadurch bestra­fen, dass wir Mil­lio­nen Fami­li­en in Deutsch­land in die Armut stür­zen und dass wir unse­re Indus­trie zer­stö­ren, wäh­rend Gaz­prom Rekord­ge­win­ne macht – wie bescheu­ert ist das denn?“ Sahra Wagen­knecht Ein gro­ßes Wort gelas­sen aus­ge­spro­chen. Das war schon star­ker Tobak. Aber so falsch ja nicht. Inter­es­sie­ren wür­de mich mal, wer alles im Hohen Haus am liebs­ten applau­diert hät­te, sich aber nicht getraut hat.

Der lange Schatten des Krieges

Jaros­law Kac­zyn­ski will Repa­ra­ti­ons­zah­lun­gen von Deutsch­land in Bil­lio­nen­hö­he für Polen. Vie­le regen sich auf. Wie­viel Wahr­heit steckt in sei­ner Botschaft?

Asoziales Umlage-Gewurschtel

»Die jetzt im Bun­des­ka­bi­nett beschlos­se­ne Gas­um­la­ge hat erheb­li­che hand­werk­li­che Feh­ler. Sie ist zudem nicht fair … Dass der Staat über die Mehr­wert­steu­er an der Son­der­um­la­ge noch mit­ver­dient, ist fast zynisch. Die Bür­ger zah­len so bis zu 100 Euro mehr als nötig wäre.« Dass aus­ge­rech­net die Uni­on und aus­ge­rech­net Jens Spahn einem (angeb­lich) sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Kanz­ler eine Lek­ti­on in Gerech­tig­keit ertei­len muss, das ist schon bemer­kens­wert. Nein, das ist ein Stück aus dem Toll­haus. Von den Par­tei­en der Bes­ser­ver­die­nen­den in der Murk­sam­pel erwartet […]

Reiner PR-Stunt aus Kiew

Der Prä­si­dent der Ukrai­ne will die Euro­pä­er bei Lau­ne hal­ten, weil denen lang­sam däm­mert, was auf sie zukommt. Micha­el Mai­er Es ist wohl­tu­end , dass in deut­schen Medi­en auch noch Leu­te schrei­ben, die ihre fünf Sin­ne bei­sam­men haben. Wäh­rend sich vie­le Bei­trä­ge in ande­ren Out­lets – hat da jemand RND gesagt? – so lesen, als hät­te sie die Pres­se­stel­le der »Grü­nen« oder irgend­wel­che Regie­rungs­stel­len ver­fasst, wer­den hier schlicht Fak­ten gelie­fert. Erfah­rung hilft halt unge­mein. So soll es sein.

Und was ist mit dem Strom?

Die Öster­rei­cher sind schlau­er als wir. Sie machen sich mehr Gedan­ken über die Siche­rung des Strom­net­zes und der kri­ti­schen Infra­struk­tur. Hier­zu­lan­de pas­siert das Gegen­teil. Das eh schon an allen Ecken und Enden über­dehn­te Netz wird sehen­den Auges noch zusätz­lich belas­tet.[1]Redis­patch Weil hier »grü­ne« Ideo­lo­gie und die Macht der Wind­ba­ro­ne vor Ver­sor­gungs­si­cher­heit von Mil­lio­nen Men­schen geht. Die Syn­chro­ni­sa­ti­on von Ange­bot und Nach­fra­ge im Strom­netz wird immer mehr zur Her­aus­for­de­rung. Denn der schritt­wei­se Aus­stieg aus der Kern- sowie Koh­le­en­er­gie und die zuneh­men­de Einspeisung […]