Falsche Prioritäten

Tafeln am Limit In einem Land, in dem der Bun­des­kanz­ler von der SPD eine »Zei­ten­wen­de« ein­läu­tet und damit irr­wit­zi­ge Rüs­tungs­aus­ga­ben meint, und in dem zur sel­ben Zeit die Tafeln nicht mehr genug Spen­den bekom­men, um ihre rasant wach­sen­de Kli­en­tel halb­wegs mit Lebens­mit­teln zu ver­sor­gen, ist gewal­tig was faul. Ach so, dazu passt: EU lässt Super­yach­ten abgabenfrei

Strom wird rationiert

Netz­agen­tur­chef warnt vor Strom­aus­fäl­len durch Elek­tro­au­tos und Wär­me­pum­pen Ich konn­te mir ein Kichern nicht ver­knei­fen, als ich die­se Nach­richt ent­deck­te. Der grü­ne Murks funk­tio­niert und zeigt lang­sam, aber sicher Wir­kung. Nicht wirk­lich über­ra­schend. Das ist alles von lan­ger Hand vor­be­rei­tet. Daher auch die digi­ta­len (smar­ten) Zäh­ler, mit denen wir zwangs­be­glückt wur­den. Sie sind die tech­ni­sche Vor­aus­set­zung für die ener­ge­ti­sche grü­ne Man­gel­wirt­schaft.[1] basie­rend auf dem Gesetz zur Digi­ta­li­sie­rung der Ener­gie­wen­de [2]Was der digi­ta­le Strom­zäh­ler alles ver­rät Dazu passt ein Bericht aus […]

Grüne Krötenwanderung

Wie das Geld von unse­rer Tasche in die der Wind­ba­ro­ne wan­dert. Für irgend­was muss es doch gut sein, dass man Schlüs­sel­pos­ten nach grü­nem Par­tei­buch besetzt, oder nicht? Frü­her mal war die Bun­des­netz­agen­tur eine unab­hän­gi­ge Ein­rich­tung, die ein­zig und allein dem Gemein­wohl und der funk­tio­nie­ren­den Wirt­schaft ver­pflich­tet war. Frü­her mal…

Alles hat seinen Preis

»Die Men­schen blei­ben bös­ar­ti­ge Affen« Karl Schwar­zen­berg Mei­ne Lieb­lings­über­schrift in die­ser Woche. Tsche­chi­ens Ex-Außen­­mi­­nis­­ter über die »Zei­ten­wen­de«, den Krieg Russ­lands – und die Hoff­nung auf eine kla­re (öster­rei­chi­sche) Außen­po­li­tik gegen­über Ungarn und Ser­bi­en. Ein über­aus lesens­wer­ter Text.

Olivgrüner Militarismus

Wenn ich Anton Hof­rei­ter reden höre und ich Anhän­ger, Par­tei­gän­ger oder Mit­glied der soge­nann­ten Gr*nen wäre, wür­de ich vor Scham im Boden ver­sin­ken wol­len. Ent­we­der Nato-Mit­­glie­d­­schaft für Ukrai­ne oder 3200 Leopard-Panzer

Fakten verlieren gegen Narrative

Ich glau­be kaum, dass die Berufs­gen­de­ris­tin­nen im von uns allen finan­zier­ten öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen Rund­funk sich davon beein­dru­cken las­sen wer­den – jeden­falls nicht, ehe es ihnen an den Kra­gen geht -, aber den­noch darf man sich das Fol­gen­de ja mal zu Gemü­te füh­ren. Wie fal­sche Erzäh­lun­gen die Kar­rie­re des Gen­derns beförderten

Nur damit das klar ist: Ich wer­de nicht eines der Spie­le die­ser WM der Schan­de anse­hen. Kein ein­zi­ges. Glau­be kaum, dass ich das noch begrün­den muss.

Der Erfolg der Rechts­extre­men ist nie eige­nes Ver­dienst, son­dern immer Ergeb­nis des Ver­sa­gens der anderen.

Wenn Jour­na­lis­ten von Akti­vis­ten nicht mehr zu unter­schei­den sind, stimmt etwas Ent­schei­den­des nicht.