Franzosen wehren sich gegen Amazon
Der Konzern vernichtet Arbeitsplätze im Einzelhandel, die Angestellten müssen im Akkord schuften.
Der Konzern vernichtet Arbeitsplätze im Einzelhandel, die Angestellten müssen im Akkord schuften.
Ich bin sehr froh, dass offenbar Marine Le Pen da bleibt, wo sie hingehört. Im Abseits. Mein Glückwunsch geht an Emmanuel Macron. Er hat eine zweite Amtszeit verdient. Toutes mes félicitations ! Das ist nicht nur gut für Frankreich, sondern auch für die EU. Denn Deutschland fällt gerade aus. Wegen Ampelkindergarten. Das ist auf Dauer kein guter Zustand. Für niemanden. Da braucht es jemanden, der seine fünf Sinne beisammen hat, und die Eier, auch mal kühlen Mutes was zu entscheiden. Aber […]
Ça marche, non? :)) Bonne chance pour le 24ième!!
Macron muss kämpfen Und wieder kann ich nur sagen: Bonne chance, Monsieur Macron! Diesmal aber nicht als Wunsch für Gespräche mit Putin, sondern für ihn selbst. Ich würde dem französischen Präsidenten von Herzen eine zweite Amtszeit gönnen. Er mag nicht fehlerlos sein, er mag nicht alle Versprechen gehalten haben, aber er ist meiner Meinung nach dennoch gut für das Land. [1]Es wäre gut, wenn wir auch einen Macron hätten, aber wir müssen mit Mr. Chance und seiner rot-grün-gelben Gurkentruppe leben. […]
Könnte ja sein, dass Karl Lauterbach tatsächlich das Wohl der Bundesbürger im Sinn hat, wenn er dringend zu einer vierten Impfung für alle ab 60 rät. Kann aber auch sein, dass der wahre Grund die viel zu hohen Bestände an Impfstoff sind, die schleunigst weg müssen.[1]Allein 240 Millionen Dosen des Impfstoff von BionTech/Pfizer – ab 12:50 – sollen bereits in Europa vernichtet worden sein. Hinzu kommen noch Millionen weitere von anderen Herstellern.[2]Wir vernichten weit mehr als wir etwa an Afrika […]
Ich sage es nur ungern, aber was die Bemühungen um einen Waffenstillstand und Verhandlungen mit Moskau angeht, traue ich persönlich dem französischen Präsidenten Macron mehr (zu) als jedem/jeder (!) aus der amtierenden Regierung in Berlin. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seinen russischen Kollegen Wladimir Putin anlässlich der Friedensgespräche mit der Ukraine dazu aufgefordert, insbesondere Offensiven gegen Zivilisten zu beenden. Jegliche Angriffe auf Privatpersonen und Wohnorte sollten eingestellt, die zivile Infrastruktur gewahrt werden, verlangte Macron in dem Telefonat am Montag laut […]
Windkraft spaltet auch in Frankreich.
»Wenn wir erfolgreich im Kampf gegen Klimawandel sein wollen, brauchen wir eine Atomproduktion, Atomkraftwerke und mehr Investitionen in Atomenergie.« Bruno Le Maire, französischer Finanzminister Nu ist es raus. Da kann sich Scholz ja gleich mal als Krisenmanager beweisen – falls er Kanzler wird. Es geht um mehr als nur darum, günstig über den Winter zu kommen. Flinten-Uschi wird das wohl kaum gebacken kriegen. Schon jetzt lässt sich das deutsche Energiewende-Märchen ja nur noch erzählen, weil es den Atomstrom aus dem Westen […]
Ein Ziel ist noch keine Lösung. Karl-Ulrich Köhler Der Mann hat recht. Aber das interessiert hierzulande keinen mehr. Dazu passt, ganz frisch, wie die Faust auf’s Auge … Gas- und Strompreise explodieren – Energiekrise bedroht Europas Wirtschaft Explodierende Energiepreise zwingen erste Unternehmen dazu, energieintensive Fabriken in Europa zu schließen So geht grüne Wirtschaftspolitik in echt. Ich zitiere mich ja ungern selber, aber es muss mal sein: »Arbeitsplätze in Schlüsselindustrien und davon abhängigen Gewerben verschwinden in atemberaubenden Tempo zu Zehntausenden. Staatlich geförderte Deindustrialisierung für ein […]
So ein Spiel wird im Kopf gewonnen. Also von den Schweizern. Prognose: Der Weltmeister Frankreich fliegt raus.
Ich lege mich jetzt mal fest.
Comme je viens de dire! :))
Du willst mal richtig runterkommen? Ich hätte da was. In Frankreich. Im Vercors.
So sieht’s aus.
Alain Finkielkraut über den anhaltenden Protest in Frankreich.
So etwas Schönes wie die »Ente« konnte nur aus Frankreich kommen.