
»Der Pivit« ist der neue Name für das Blog. Das erschien mir ganz passend. Der Name hat einen lokalen Bezug – meinen Wohnort Pivitsheide VL. Und der Pivit ist ja nichts anderes als der Kiebitz, der – ganz ähnlich – im Englischen auch lautmalerisch Peewit heißt. Zudem hat der Kiebitz seit jeher auch noch die Bedeutung des Zuschauers oder Beobachters (beim Skat oder Schach). Passt für ein Blog, denke ich.
Übrigens: Es gibt nach vielen Jahren erstmals wieder Kiebitze in Pivitsheide. In VL, nicht VH, versteht sich. Sehr schön!
Wer im lippischen Osten von Westfalen* auf die Frage, wie es denn so gehe, die Antwort »Muss ja« bekommt, der ist offensichtlich auf einen besonders redseligen Bewohner dieser Gegend gestoßen. Der Ostwestfale und Lipper kann auch noch kürzer. Notfalls reicht auch ein (kurzes) Brummen. Jedenfalls macht er nicht mehr Worte als nötig. Ich auch nicht.
Heutzutage hat ja jeder Reifenhandel eine „Philosophie“. Ich habe keine. Nur einen Grundsatz: Weniger ist mehr. Fast immer. Und deshalb ist mein Signet/Wasserzeichen auch fürderhin Less Is More: – = +
In diesem Sinne versuche ich auch, dieses Blog zu betreiben. Es kann durchaus Spuren von Scherz, Satire und Ironie enthalten.
Nebenbei schildere ich gelegentlich, was in meiner Küche so entsteht. Vor allem das Brotbacken liegt mir sehr am Herzen.
*Ostfalen ist übrigens ganz woanders.
Früher war ich Redakteur, Trainer für Redaktionstextsysteme, Producer, Reporter, Blattmacher, Ausbilder, Lokalchef, Teamleiter in der Politik- und Nachrichtenredaktion einer der SPD gehörenden einstmals seriösen Tageszeitung. Inzwischen ist das nicht mehr mein Zirkus und sind das nicht mehr meine Affen. Zum Glück.
Als im Verlag die Arschgeigen und menschenverachtenden Karrieristen, die rückgratlosen Speichellecker, Blender und Denunzianten beiderlei Geschlechts, konzentriert in einem Irrenhaus und vorgeblichen Newsdesk, überhand nahmen, habe ich es vorgezogen zu gehen. Vor zehn Jahren schon, sieh mal an. War nicht zu meinem Schaden.
Seither gehört »Funhouse« von Pink zu meinen Lieblingssongs:
This used to be a funhouse
Funhouse (Pink)
But now it’s full of evil clowns

Heute bin ich – Achtung, Selbstironie – nur noch bekennender Treehugger. Kann ich jedem wärmstens empfehlen. 😉
Ich bin Lipper, Ostwestfale, Europäer und Weltbürger – alles in einem. Ich spreche mehrere Sprachen. Wenn Deutsch, dann gerne Klartext.
Ein nicht kleiner Teil meiner Bilder ist auf galerie.mchlksr.de zu sehen. Was ich sonst zu fotografischen Dingen zu sagen habe, findet sich auf mchlksr.de.

Grundsätzlich gilt immer und überall: Die erste Regel lautet – Ruhe bewahren. Ansonsten wäre zu beherzigen: Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Und: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
