Für Entwarnung ist es noch viel zu früh
Corona ist noch nicht vorbei.
Corona ist noch nicht vorbei.
Lange Gesichter bei den Windbaronen.
Amazon im Beller Feld wird Thema im Fernsehen.
Im Fall der beantragten 13 Industriewindanlagen auf dem Kamm der Gauseköte gibt es aktuell nur wenig Bewegung. WestfalenWind (Lackmann) hat zum wiederholte Male Fristverlängerung beantragt, und diese wurde auch gewährt – bis zum 10. Juli, wie Steffen Adams, Sprecher des Kreises Lippe dem Kiebitz heute sagte. Gegen die Pläne für 13 gigantische Industriewindanlagen – Nabenhöhe 167 Meter, insgesamt 245 Meter hoch (!) – auf dem Kamm des Teutoburger Wald auf dem Gebiet von Detmold, Schlangen und Horn-Bad Meinberg gibt es heftigen […]
Schäbige Attacken auf Gegner des Amazon-Projektes bei Belle in Horn-Bad Meinberg. Ein Skandal!
Bürger fragen sich: Wer regiert eigentlich in der Stadt Horn-Bad Meinberg? Ist es der Stadtrat mit dem Bürgermeister, der Wirtschaftsförderer Krentz, oder doch schon Amazon?
Abgesang auf das Beller Feld, wie es mal war.
Landauf, landab wehren sich die Leute gegen die staatlich verordnete Waldzerstörung.
Auch wenn manche so tun, als sei die Corona-Pandemie ja quasi vorbei und man könne es wieder unbesorgt krachen lassen – und das bei knapp 250.000 (!!) Neuinfektionen pro Tag -, nach wie vor kommt dem Testen eine große Bedeutung zu. Auf dieser Seite des Roten Kreuzes finden sich die einfach zu erreichenden Teststellen (für Personen ohne Symptome!) im Kreis Lippe. Mit Karten, Öffnungszeiten und allen wichtigen Infos. Manche sogar als Drive-In organisiert. Einfacher geht es nicht. Perfekte Organisation und Information. […]
»Entdecke Europas größten Ashram«, wirbt das Yoga Vidya Bad Meinberg. Und: »Europas führendes Yoga-Seminarhaus und ‑Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken.« Mag sein, aber gerade gibt es dort auch nicht weniger als 50 aktuelle Infektionen mit Covid-19. Das hat der Kreis Lippe heute abend mitgeteilt. »Das Gesundheitsamt des Kreises Lippe bearbeitet diese Coronafälle auch im Austausch mit den Gesundheitsämtern am Wohnort der Personen, denn nicht alle leben dauerhaft in Lippe«, heißt es in der Pressemitteilung des […]
Veto wegen gefährdeter Flugsicherheit.
Schulstart mit Hindernissen.
Schlechte Aussichten für Ostern.
Inzidenz sinkt. Familien werden entlastet.
Um einen Impftermin im Impfzentrum zu vereinbaren, hatte der Kreis Lippe nach eigenen Angaben ein Kontaktformular für die berechtigten Beschäftigten in bestimmten Berufsgruppen angeboten. Dieses Kontaktformular ist ab sofort nicht mehr nutzbar, wie es auf der Info-Seite des Kreises heißt. Die bisherigen Erfahrungen hätten gezeigt, dass das Kontaktformular massiv missbraucht wurde. Zahlreiche Personen, die nicht zu den berechtigten Gruppen gehören, haben der Kreisverwaltung zufolge versucht, darüber einen Impftermin im Impfzentrum zu vereinbaren. Das Impfzentrum sei regelrecht überrannt worden und habe […]
Die 50 will einfach nicht fallen. Woran das liegt? Keine Ahnung. Bestenfalls ist es irgendwas mit der Statistik. Im ungünstigsten tun die Lipper nicht genug dafür, die Inzidenz zu drücken. Wir werden sehen.
2.000 Impftermine in Lippe zu viel vergeben.
Die 7‑Tage-Inzidenz liegt heute im Kreis Lippe bei 118. Es gab keine Neuinfektionen. Das ist gut, aber lange noch nicht gut genug. Bis zur 50 oder weniger ist es noch ein weiter Weg. Geimpft wird auch nicht wirklich. Und die Mutanten kommen näher. Gütersloh und Hannover sind nicht wirklich weit weg.
Lippes Kommunalpolitiker schlagen Alarm.
Schlechte Nachrichten: Bis zum 1. Februar wird es im Kreis Lippe keine Erstimpfungen in den Pflegeeinrichtungen geben. Der Grund: Mangel an Impfstoff. Die Zweitimpfung von bereits früher geimpften Personen soll stattfinden können, heißt es beim Kreis Lippe. Nach diesen Informationen können für den Zeitraum 22. bis 31. Januar 2021 keine Bestellungen veranlasst werden. Die für den 20. und 21. Januar bestellten Impfdosen für Kliniken wurden ebenfalls storniert und werden damit nicht aus dem Zentrallager nach Lippe geliefert. Haben Kliniken für […]
Der Nachschub stockt.
Der lange Weg zur »50«.
Die SPD am Scheideweg. So, jetzt mal Butter bei die Fische.
Vögeln und Insekten wird systematisch die Lebensgrundlage entzogen.