Und was ist mit dem Strom?

Die Öster­rei­cher sind schlau­er als wir. Sie machen sich mehr Gedan­ken über die Siche­rung des Strom­net­zes und der kri­ti­schen Infra­struk­tur. Hier­zu­lan­de pas­siert das Gegen­teil. Das eh schon an allen Ecken und Enden über­dehn­te Netz wird sehen­den Auges noch zusätz­lich belas­tet.[1]Redis­patch Weil hier »grü­ne« Ideo­lo­gie und die Macht der Wind­ba­ro­ne vor Ver­sor­gungs­si­cher­heit von Mil­lio­nen Men­schen geht. Die Syn­chro­ni­sa­ti­on von Ange­bot und Nach­fra­ge im Strom­netz wird immer mehr zur Her­aus­for­de­rung. Denn der schritt­wei­se Aus­stieg aus der Kern- sowie Koh­le­en­er­gie und die zuneh­men­de Einspeisung […]

Klein-Robert wundert sich

Wenn der Oliv­grü­ne Habeck wirk­lich wüss­te, was zu tun ist, dann wür­de er umge­hend sein Amt zur Ver­fü­gung stel­len. Für jeman­den, der von der Mate­rie was ver­steht, und nicht das Ziel ver­folgt, die Wirt­schaft die­ses Lan­des und das Wohl­erge­hen sei­ner Bewoh­ner maxi­mal zu beschä­di­gen. Die Lage ist weit mehr als nur ernst Damit könn­te er auch ein Bei­spiel geben für ande­re aus die­ser soge­nann­ten Regie­rung. Hau­fen­wei­se Minderleister:innen von Grü­nen, SPD und FDP in Jobs, von denen sie rein gar nichts verstehen. […]

Habecks Erfolg: Deutschland kackt ab

Die Pro­gno­se des Zer­stö­rers »Habeck hat in vier Mona­ten mehr erreicht als Alt­mai­er in vier Jah­ren«, habe ich die Tage mal gele­sen. Kann man wohl sagen. Das Land geht den Bach run­ter. Die­se Ampel-Stüm­­per, Lind­ner, Habeck, Baer­bock, Scholz, sind unser Unter­gang. Wenn nicht durch unmit­tel­ba­re Kriegs­ein­wir­kung, dann durch sons­ti­ge nach­ge­wie­se­ne Unfä­hig­keit. Die kön­nen es nicht. Der Auf­tritt des Rit­ters der trau­ri­gen Gestalt war nur ein wei­te­rer Beleg. Jeder ande­re, der sich nur einen Fun­ken Anstand bewahrt hät­te, wäre umge­hend zurückgetreten. […]

Rückenwind für Hacker

Cyber-Angriff auf Windin­dus­trie­an­la­gen Man­no, wie doof! Schon wie­der!!! [1]Offi­cial Press Release Das ist doch unse­re neue erneu­er­ba­re Grund­ver­sor­gung. Anmer­kun­gen[+] Anmer­kun­gen ↑1 Offi­cial Press Release

Impfpflicht: Heftige Klatsche für Scholli und Lolli

Impf­pflicht kra­chend geschei­tert Selbst schuld, kann man da nur sagen. Zu spät, zu inkon­se­quent, zu schlecht kom­mu­ni­ziert, zu chao­tisch, zu erra­tisch, nicht über­zeu­gend, zu schwach. Poli­tik. Deutsch­land. 2022.[1]Und für alle ande­ren Poli­tik­fel­der gilt im Grun­de das­sel­be.[2]Das Pro­blem ist: Mr. Chance(llor) wird sich ein ande­res Instru­ment suchen, um end­lich mal Stär­ke und FÜHRUNG!! zu bewei­sen. Und das geht dann noch schlim­mer schief. Mit viel gra­vie­ren­de­ren Fol­gen … Wei­ter­le­sen …[3]Hät­te ich gewet­tet, hät­te ich ein hüb­sches Sümm­chen gewon­nen. Anmer­kun­gen[+] Anmer­kun­gen ↑1 Und für alle […]

Der Narren-Stadl treibt uns in die nächste Katastrophe

Könn­te ja sein, dass Karl Lau­ter­bach tat­säch­lich das Wohl der Bun­des­bür­ger im Sinn hat, wenn er drin­gend zu einer vier­ten Imp­fung für alle ab 60 rät. Kann aber auch sein, dass der wah­re Grund die viel zu hohen Bestän­de an Impf­stoff sind, die schleu­nigst weg müs­sen.[1]Allein 240 Mil­lio­nen Dosen des Impf­stoff von BionTech/Pfizer – ab 12:50 – sol­len bereits in Euro­pa ver­nich­tet wor­den sein. Hin­zu kom­men noch Mil­lio­nen wei­te­re von ande­ren Her­stel­lern.[2]Wir ver­nich­ten weit mehr als wir etwa an Afrika […]

Willkommen in der Bananenrepublik

Nichts hat sich geän­dert seit den Zei­ten von der Ley­ens, gar nichts. In was für einem Affen­zahn sich die­ses Land in eine Bana­nen­re­pu­blik ver­wan­delt hat, ist unglaub­lich. Und die rot-grün-gel­­be Ampel hat das Tem­po noch­mals gesteigert.

Haarsträubende Stümperei aus der Parallelwelt

Es bringt an man­chen Stel­len gar kei­ne Ent­las­tung, an ande­ren Stel­len wer­den die Fal­schen ent­las­tet und die Rich­ti­gen nicht stark genug. Und teu­rer als nötig ist das gan­ze auch noch. ntv Die Miss­ge­burt einer Nacht­sit­zung Genau mei­ne Mei­nung. Sag­te ich das eigent­lich schon mal? Die kön­nen es nicht. Erlöst uns end­lich und been­det die­ses Trau­er­spiel namens Ampel. Bit­te! Wie heißt es? Lie­ber ein Ende mit Schre­cken als ein Schre­cken ohne Ende. [1]Not­falls muss ich wirk­lich noch aus­wan­dern. Frankreich/Bretagne viel­leicht? An der Sprache […]

Die Berliner Mogelpackung

Was Rot-Grün-Gelb unter Ent­las­tung ver­steht Das »Ener­­gie­­preis-Ent­­las­­tungs­­­pa­­ket« von 300 EUR muss ver­steu­ert wer­den. Es fal­len Sozi­al­ab­ga­ben an. Und Rent­ner bekom­men es gleich gar nicht. Bei­spiels­wei­se wäre zu dem grund­sätz­lich begrü­ßens­wer­ten güns­ti­gen ÖPNV-Ticket anzu­mer­ken: Das hilft nur, wenn es über­haupt einen ÖPNV gibt! Und einen, der den Bedarf auch nur annä­hernd deckt. Was die­se Stadtidiot:innen nicht kapie­ren: Nicht jeder hat mit­tags nach dem Auf­ste­hen die Wahl zwi­schen sechs öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln. Und auch der Rest des »Ent­las­tungs­pa­kets« ist in vie­len Details extrem – […]

House Of Shame

Für mich begann der Nach­richt­en­tag heu­te mit der Pres­se­schau im Radio. Dar­in wur­den die »füh­ren­den Stim­men« der Bran­che zu »100 Tage Ampel« refe­riert. Und ich trau­te mei­nen Ohren kaum – eine ein­zi­ge Lob­hu­de­lei. Uner­träg­lich. Völ­lig welt­fremd. Gera­de­zu absurd. Was die in den Redak­tio­nen rau­chen, will ich auch. Mein Urteil über die­se Ampel und vor allem ihr Kabi­nett habe ich ja bereits mehr­fach kund­ge­tan: das Jeans-Prin­­zip in Voll­endung. An jeder wich­ti­gen Stel­le eine Nie­te. Und das rächt sich. In fast jedem Ressort. […]

Selten so gelacht

Baer­bock – offen, modern und mit kla­rer Hal­tungDie gro­ße Kabi­­netts-Gewin­­ne­­rin der ers­ten 100 Tage aber ist Anna­le­na Baer­bock (Grü­ne). Als Spit­zen­kan­di­da­tin der Grü­nen hing ihr ein skan­dal­ge­trüb­ter Wahl­kampf nach, die Repu­ta­ti­on war beschä­digt, und es kur­sier­te in Ber­lin die Sor­ge, dass die ver­meint­li­che Blen­de­rin schon man­gels Erfah­rung an den Law­rows der Welt­po­li­tik schei­tern wer­de. Das Gegen­teil ist pas­siert. Baer­bock hat vom ers­ten Moment ihrer Amts­über­nah­me an bis in die Kriegs­wir­ren hin­ein eine gute, ent­schie­de­ne, pro­fes­sio­nel­le Figur gemacht. Man merkt, der […]

Ein neuer Mitspieler am Tisch

Peking steht Russ­land im »tücki­schen Sturm« bei Wir haben einen neu­en Mit­spie­ler am Tisch. Er beginnt mit klei­nem Ein­satz. Hat jedoch eine gut gefüll­te Kas­se und kann sich noch beträcht­lich stei­gern. Nicht wirk­lich über­ra­schend, aber des­we­gen nicht min­der besorg­nis­er­re­gend. Viel­leicht kann ja mal einer der Erwach­se­nen im Raum der Baer­bock und am bes­ten gleich den gan­zen Grü­nen erläu­tern, was der »but­ter­fly effect« ist. Even­tu­ell hat ja auch noch jemand die Bro­schü­re »Diplo­ma­tie für Dum­mies« zur Hand. In ein­fa­cher Spra­che. Und […]

Unter Scholz in den Krieg

Vor 24 Tagen erst habe ich mei­ne unmaß­geb­li­che Mei­nung kund­ge­tan, dass der Herr Scholz von der SPD auf dem bes­ten Weg sei, als tra­gi­sche Gestalt in die Geschich­te ein­zu­ge­hen. Ich habe hin­zu­ge­fügt: »Mei­ne Mei­nung: Zwei Drit­tel des Weges hat er schon geschafft.« Ich muss mich kor­ri­gie­ren. Der Bun­des­kanz­ler mit sei­ner gelb-grü­­nen Entou­ra­ge ist bes­ser zu Fuß als ich dach­te. Und inzwi­schen schon ein gan­zes Stück wei­ter. Beson­ders Leu­te, denen man Schwä­che nach­sagt, nei­gen in sol­chen Lagen zur Über­kom­pen­sa­ti­on. Die Frage, […]