Die Ampel ruiniert das Land

Die Wirt­schafts­po­li­tik der Bun­des­re­gie­rung droht schwe­re Schä­den in Deutsch­land anzu­rich­ten. Quit­tung für ver­fehl­te Wirt­schafts­po­li­tik Ja ach. Was für eine Über­ra­schung… Der über­fäl­li­ge Rück­tritt des soge­nann­ten Wirt­schafts­mi­nis­ters wäre ein Anfang. Aber das reich­te nicht. Die­ses Land geht nicht nur wirt­schaft­lich vor die Hun­de, son­dern auch poli­tisch, gesell­schaft­lich, sozi­al. Die trans­for­ma­ti­ve Indus­trie­po­li­tik droht eher unse­re Wirt­schafts­ord­nung zu defor­mie­ren, als bei der Trans­for­ma­ti­on hilf­reich zu sein. Die wirt­schaft­li­che Sei­te wird hier gut beleuch­tet. Man konn­te es seit lan­gem kom­men sehen. Man muss­te nur die Augen […]

SPD wacht langsam auf

„In der SPD rücken die Inter­es­sen der Arbeit­neh­mer und der Indus­trie stär­ker in den Fokus.“ Joe Wein­gar­ten Das wur­de auch mal Zeit. Könn­te aber sein, dass die SPD viel zu spät zur Ver­nunft kommt. Das Ver­trau­en ist nach­hal­tig erschüt­tert. Das ist mehr eine Not­brem­sung. Mit den durch­ge­knall­ten grü­nen Traum­tän­zern ist eh kein Staat zu machen. Das darf man wört­lich neh­men. Egal wor­um es geht.[1]Dazu gehört auch das aktu­el­le Mär­chen von Bun­des­wirt­schafts­ver­nich­ter Habeck, dass die Ener­gie­ver­sor­gung gesi­chert sei. Die Wahr­heit sieht anders […]

Biden’s shabby game

Per­so­nal­ly I still think the Hersh-report on blo­wing up the North-Stream-Pipe­­li­ne near Born­holm in the Bal­tic Sea is still valid. The shal­low sto­ries brought up by ger­man US and ger­man papers after­wards stink like CIA/BND fee­ding them with bull­shit and des­in­for­ma­ti­on. Here is what Sey­mour Hersh thinks about it. Hier eine deut­sche Zusam­men­fas­sung. Update 7. April Schwe­den: Es war ein staat­li­cher Akteur

Kriegsbesoffene Kritiker

Leit­ar­tik­ler bemüh­ten sich etwa in einem Wett­be­werb um die mar­tia­lischs­te Spra­che in einer Art Son­der­be­richt­erstat­tung über das Mani­fest den Unter­zeich­nern die mora­li­sche Inte­gri­tät abzu­spre­chen. Der kon­ser­va­ti­ve Poli­tik­wis­sen­schaft­ler Heri­bert Mün­k­ler beschied etwa, das Mani­fest sei „gewis­sen­los“. Als sei schon der Wunsch nach Frie­den, egal ob in lau­te­rer Absicht oder mit unge­eig­ne­ten Mit­teln, eine Straf­tat. Dem Kom­men­tar von Fabio de Masi ist nicht viel hin­zu­zu­fü­gen. Ist halt ein extrem klu­ger Kopf.

Das Fazit einer Pazifistin

War­um nur fand aus­ge­rech­net Euro­pa, die­ser Kon­ti­nent mit all sei­nen his­to­ri­schen Tra­gö­di­en und macht­po­li­ti­schen Irr­we­gen, nicht die Kraft, zum Zen­trum einer fried­li­chen Visi­on für den bedroh­ten Pla­ne­ten zu werden?

Ange­sichts des unfass­ba­ren Leids der Mil­lio­nen Men­schen in den Erd­be­ben­ge­bie­ten erscheint mir jeder Jubel­be­richt deut­scher Medi­en über wei­te­re Pan­zer­lie­fe­run­gen in einen sinn­los ver­län­ger­ten Krieg noch absur­der als ohne­hin schon.

Panzer für die Ukraine kommen alle aus Augustdorf

Alles 14 Leo­­par­­d2-Pan­­zer für die Ukrai­ne kom­men aus August­dorf vom Pan­zer­ba­tail­lon 203. Vor die­sem Hin­ter­grund wird der Bun­des­mi­nis­ter der Ver­tei­di­gung Boris Pis­to­ri­us (SPD) an die­sem Mitt­woch, 1. Febru­ar 2023, nach­mit­tags das Pan­zer­ba­tail­lon 203 in August­dorf besu­chen. Er möch­te sich nach Anga­ben der Pan­zer­bri­ga­de 21 über die Leis­tungs­fä­hig­keit des Waf­fen­sys­tems infor­mie­ren.Dem Minis­ter wer­den die Ein­satz­mög­lich­kei­ten des Kampf­pan­zers Leo­pard 2A6 sowohl sta­tisch als auch bei einer Prä­sen­ta­ti­on im Gelän­de dar­ge­stellt. Einen wei­te­ren Schwer­punkt bil­det das Gespräch und der Aus­tausch mit den Soldatinnen […]

Ukrainische Flüchtlinge werden ausgebeutet

So etwas wür­de in Lip­pe nie­mals pas­sie­ren, oder? Etwa beim Logis­tik­zen­trum eines gro­ßen, sehr gro­ßen Online-Waren­­hau­­ses in Horn-Bad Mein­berg. SPD-Lokal­­po­­li­­ti­ker vor Ort hal­ten das jeden­falls nach eige­nem Bekun­den für völ­lig aus­ge­schlos­sen… Ach, und übri­gens: Die Erde ist eine Schei­be. Für Sozis. Aus­beu­tung von Ukrai­­ne-Flüch­t­­lin­­gen in OWL

Ukraine kauft russisches Gas

Bal­ti­sche Staa­ten haben 2022 ihre Gas­ein­käu­fe aus Russ­land (!) gegen­über dem Jahr 2021 ver­dop­pelt. Es han­delt sich um Lique­fied Petro­le­um Gas (LPG). Das berich­tet der ukrai­ni­sche Nach­rich­ten­ka­nal The Kyiv Inde­pen­dent unter Ver­weis auf Recher­chen der Nach­rich­ten­agen­tur Reu­ters. Dem Bericht zufol­ge haben Lett­land und Litau­en eini­ges davon an die Ukrai­ne wei­ter­ver­kauft. Die Men­ge des nach Litau­en, Lett­land und Est­land impor­tier­ten LPG sol­le sich auf 331.000 Ton­nen belaufen.

Geächtete Streumunition für Kiew im Gespräch

Die Eska­la­ti­ons­spi­ra­le dreht sich wie erwar­tet wei­ter Da kom­men schon die nächs­ten “Pan­zer”. Die ARD lässt sicher schon ihre Info­tex­te für die Tages­schau umschrei­ben:Streu­mu­ni­ti­on; Was kann sie?Streu­mu­ni­ti­on: Was macht sie so wert­voll?Streu­mu­ni­ti­on: So funk­tio­niert sie (s. Gra­fik) Wie­so muss Deutsch­land die Lie­fe­rung geneh­mi­gen? Kommt die­ses Teu­fels­zeug etwas aus deut­schen Fabri­ken? Die­ser stän­di­ge Wür­ge­reiz wird lang­sam lästig.

Panzer marsch!

Ich glau­be, die­sen Screen­shot lege ich mir mal gut weg.