Läuft wie geschmiert
Wer dem Windwahn widersteht, muss ein Putin-Versteher sein. Wie praktisch. Für manche.
Wer dem Windwahn widersteht, muss ein Putin-Versteher sein. Wie praktisch. Für manche.
Wie der Amazon-Chef Probleme löst.
Der Teuto und die Windindustrie – die devastierte Ehrlichkeit.
Lange Gesichter bei den Windbaronen.
Ein hoffnungsvolles Zeichen für alle Naturfreunde in diesem Land
Juristisches Tauziehen beginnt.
Warum man immer noch Gewerkschaften braucht.
Amazon im Beller Feld wird Thema im Fernsehen.
Neue Runde im Zoff um das Fachmarktzentrum an der Kampstraße. Es bleibt spannend in Horn-Bad Meinberg.
Ein billiger Beitrag von der Restlerampe. Müffelte wohl schon und musste weg.
Schäbige Attacken auf Gegner des Amazon-Projektes bei Belle in Horn-Bad Meinberg. Ein Skandal!
Bürger fragen sich: Wer regiert eigentlich in der Stadt Horn-Bad Meinberg? Ist es der Stadtrat mit dem Bürgermeister, der Wirtschaftsförderer Krentz, oder doch schon Amazon?
Abgesang auf das Beller Feld, wie es mal war.
Projektbetreiber Westfalenwind aus Paderborn beantragt neuerlich Fristverlängerung.
Eigentlich habe ich im Laufe der vergangenen zehn Jahre oder so so ziemlich alles zu Facebook gesagt, was es zu sagen gibt. Aber derzeit fällt mir eines besonders auf. Da tummeln sich massenhaft Leute, die offenbar ernsthaft glauben, dass sie unter sich sind. Und ledern – total enthemmt – entsprechend ab. Nichts könnte falscher sein – als die Annahme, dass es nur die eigene Peergroup sieht. Gefühlte Sicherheit. Angenommene (aber nicht existierende) Anonymität. Erstens sieht und speichert Facebook ALLES. Kommentare, Likes, […]
WARNHINWEIS [1]Dies ist eine Glosse. Sie kann empfindliche Personen verstören. Preisfrage: Was machen vier Polizisten und fünf friedliche Spaziergänger an einem sonnigen Montagmorgen auf einem Feld bei Belle in Horn-Bad Meinberg? Vielleicht kennt der Bürgermeister die Antwort. Oder vielleicht auch mein alter Kollege Axel, heute lippischer Landrat? Beide von der SPD. Die Schutztruppe soll sogar nach Auflösung der Zusammenrottung von zwei Männern und drei Frauen dafür gesorgt haben, dass die Bürger auch im Auto wieder sicher bis nach Hause gelangt sind. […]
WARNHINWEIS [1]Dies ist im Kern eine Glosse. Sie kann empfindliche Personen verstören. Die Stadt Horn-Bad Meinberg wird sich bald vor Gewerbesteuereinnahmen nicht mehr retten können. Wenn im »Industriepark Lippe« das gigantische Logistikzentrum des Versandriesen Amazon im Beller Feld errichtet worden ist, bricht in »HBM« das Paradies aus. So hat es jedenfalls der Stadtrat jetzt bei einigen unbedeutenden Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen. Man munkelt, Jeff Bezos solle ein zwölf Meter hohes Denkmal auf dem Marktplatz bekommen. Aufschrift: Eigennutz vor Gemeinnutz. […]
In Sachen Fachmarktzentrum in Horn Bad Meinberg – der Kiebitz berichtete – werden mit der Kettensäge Fakten geschaffen. Heute vormittag fielen die ersten Bäume auf dem Gelände an der Kampstraße. Nach Berichten von Anwohnern handelt es sich um uralte Eichen und Kastanien. Der Projektbetreiber lässt offenbar nichts anbrennen.
Planungszoff: Nach Amazon und Altreifen-Recycling sorgt nun das Fachmarktzentrum für Verdruss.
Der Kreis Lippe wollte es zunächst laufen lassen. Jetzt läuft die »Anhörung zur Ablehnung«.
Erst ein Logistikzentrum von Amazon. Jetzt auch noch Altreifen-Recycling. Sorgen um das Beller Feld wachsen.
Komplexes Verfahren zieht sich hin.
Eine Planung, die ziemlich planlos aussieht.
In der seit Jahren schwer gebeutelten Stadt Horn-Bad Meinberg sehen manche in Amazon-Chef Jeff Bezos den Heilsbringer. Aber nicht alle.