Schafft die Windkraft die Energiewende?
Wann immer Nano über Windenergie – oder »alternative Energie« allgemein – »berichtet«, wird’s gruselig. Einseitig, unjournalistisch, Wunschdenken in Reinkultur.
Schafft die Windkraft die Energiewende?
Wann immer Nano über Windenergie – oder »alternative Energie« allgemein – »berichtet«, wird’s gruselig. Einseitig, unjournalistisch, Wunschdenken in Reinkultur.
Hat sich nichts dran geändert.
Nach dem Wahlkampf mit seinen Wolkenkuckucksheimen zurück ins richtige Leben. Die Grünen haben ja versprochen und tun dies weiterhin, sie würden NRW zu einem »klimaneutralen Industrieland« machen. Ich persönlich denke ja, da ist ein Dreher drin. Das sollte eigentlich »industrieneutrales Klimaland« heißen. So eine Art Schlaraffenland. Ganz nach dem Vorbild der Bundeswirtschaftsvernichtungspolitik à la Robert Habück. Beispielsweise kann sich, wer auch immer sich dafür nun verantwortlich fühlt, mal zu den Vallourec-Röhrenwerke in Düsseldorf und Mülheim verfügen. Dort werden möglicherweise gerade fast 2.500 […]
Naturschutz wird ausgehebelt Was der Pivit schon lange nicht nur vermutet, sondern immer wieder belegt hat. Es wird Realität.
Cyber-Angriff auf Windindustrieanlagen Manno, wie doof! Schon wieder!!! [1]Official Press Release Das ist doch unsere neue erneuerbare Grundversorgung. Anmerkungen[+] Anmerkungen ↑1 Official Press Release
Die Putschisten werden jetzt konkret Das vorgebliche »Osterpaket« ist eher eine Sprengladung. In mehr als einer Hinsicht. Darüber wird noch zu reden sein.[1]Putsch im Hinterzimmer Anmerkungen[+] Anmerkungen ↑1 Putsch im Hinterzimmer
Grundsätzlich alle Bauvorhaben verhindern zu wollen, ist Quatsch. Wir brauchen ja die Windräder. Sie können durchaus auch im Sinne des Artenschutzes wirken, weil auch der Klimawandel selbst zum Artensterben führt. Wir müssen eben nur aufpassen, dass sie nicht an der falschen Stelle stehen. Katrin Böhning-Gaese, Ökologin Hört, hört! Es gibt zum Glück auch noch vernünftige Einschätzungen.[1]Über die manipulative Überschrift sehen wir mal hinweg. Es gibt offenbar nicht nur die Enthüllungspropagandisten vom ZDF. Anmerkungen[+] Anmerkungen ↑1 Über die manipulative Überschrift sehen […]
Empörtes Echo auf skandalösen ZDF-Beitrag.
Kohle war 2021 der wichtigste Energieträger in der deutschen Stromerzeugung Oops. 2020 hatte erstmals die Windkraft den größten Anteil an der deutschen Stromerzeugung. 2021 stand wieder Kohle an der Spitze.
Was macht eigentlich gerade der Herr Trittin? Immer wenn es einen Krieg zu führen gilt mit grüner Beteiligung, zur Not auch ohne UN-Mandat, ist er doch eigentlich nicht weit. Das war schon 1999 so. Da gab’s was auf die Ohren – für den Fischer. In Bielefeld. Der Stadt, die’s gar nicht gibt. Der Herr mit dem Pornobalken Schnäuzer dahinter rührt immer noch in Sachen Krieg in der Politik rum. Als »außenpolitischer Sprecher« der Grünen. Scheiß-Job, wenn man mal ehrlich ist. Damals wurde […]
Industrie denkt über Abwanderung nach Und dabei hat der grüne Bundeswirtschaftsabwürger noch nicht mal richtig losgelegt. Und die normalen Leute? Können ja schließlich nicht alle auswandern.
Dankschreiben bitte an den nächsten Grünen-Kreisverband. Warum das Brötchen so viel teurer wird
FFF – Frieren For Future. Aber hey: Dekarbonisierung!!
Die Elektroauto-Subventionen kommen vor allem wenigen Gutverdienern zugute, müssen aber von der Masse der Gering- und Durchschnittsverdiener bezahlt werden. Helmut Becker … wie so ziemlich alles, was unter »Energiewende« firmiert. Politische Luftschlösser. Verkehrswende in der Sackgasse. Lesenswert!
Die aktuelle Energiepolitik ist nicht mehr auf die Gewährleistung der Versorgungssicherheit orientiert. Deutschland ist auf dem Weg in eine Strom-Mangelwirtschaft. Das ist erschreckend und das aktuelle Vorgehen folgt keineswegs der ‚Ausstiegs-Philosophie’ der vergangenen Jahrzehnte: Jahrzehntelang waren sich die Gegner und die Befürworter der Atomenergie stets einig darin, dass die Lichter nicht ausgehen dürfen. Der Atomausstieg stand stets unter dem Vorbehalt, dass der verbleibende Kraftwerkspark die Stromversorgung absolut zuverlässig gewährleistet. Henrik Paulitz Nicht alles neu, aber in der kundigen Gesamtschau allemal […]
Mal abgesehen davon, dass es so etwas wie »globale Klimapolitik« real gar nicht gibt – das behaupten nur manche in Deutschland wider besseres Wissen -, ist das ein lesenswerter Text. Es scheint sich langsam, aber sicher die Erkenntnis durchzusetzen, dass die sogenannte Energiewende eine unsolidarische, kolonialistische, asoziale, gigantische Mogelpackung ist. Der deutsche Sonderweg, den niemand mitgeht, ist eine Sackgasse.
Sowohl bei den Gas- als auch bei den Stromkosten rollt auf Verbraucher eine Kostenlawine zu. Hunderte Versorger beider Energien haben angekündigt, die Preise drastisch zu erhöhen. Dazu passt: Hohe Strompreise gefährden die Industrie. Aber genau das ist ja der grüne Plan. Schon seit Jahren sind die sogenannten Grünen vor allem gut im Greenwashing. Sie basteln eine Mogelpackung nach der anderen: »ökologische« Windkraft, »saubere« E‑Mobilität, »umweltfreundliches« Gas aus Güllereaktoren etc.. Gestimmt hat das nie. Aber die EU-Taxonomie mit der zertifizierten Nachhaltigkeit von Gas- […]
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das ganze grüne Wolkenkuckucksheim und mit ihr das Netz kollabiert. Stromio stoppt Stromlieferungen
Ach nee. Mit der Realität lässt sich eben genauso wenig verhandeln wie mit einem Virus. Allein die bis 2030 benötigte Leistung entspricht der von 23 Kernkraftwerken. Sagt das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der Universität Köln. Dazu passt: Keine Änderung bei wichtigstem Industrie-Energieträger
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich auf die energiepolitischen Hütchenspiele der Bundesregierung hingewiesen.[1]Trickbetrug Jetzt hat der geschäftsführende Bundeswirtschaftsminister mal wieder eine Salamischeibe nachgelegt. Der Bruttostromverbrauch wird demnach in Deutschland von 595 Terawattstunden (TWh) 2018 auf 658 TWh im Jahr 2030 steigen. Das wäre ein Plus von elf Prozent. Und andere Schätzungen liegen noch weit höher. Wer dem Bundeskanzler in spe neulich gut zugehört hat (ab ca. 19:35), der hat mitbekommen, dass allein die Umstellung der chemischen Industrie auf nicht-fossile […]
Unbedeutende Widerstandsnester.
Wie sich schon jetzt jeden Tag die FDP, die Elektro-Sekte und die Spezialdemokraten, besoffen von ihrer gefühlten eigenen Wichtigkeit, für eine gigantische Mogelpackung abfeiern, die mal wieder viele ins Elend treiben wird – ja, genau: Hartz IV war eine rot-grüne Veranstaltung – es macht mich echt ratlos. Die Revolution der Bourgeoisie. Die Koalition der Billigen.
Der gut bezahlte Ressortleiter Detlef Flintz (Jahreseinkommen ca. 120.000 Euro) freut sich über die steigenden Energiepreise. Zynismus in Reinkultur. Vom WDR, was sonst? Öffentlich-rechtlicher Bullshit.
„Die Politik muss endlich Rahmenbedingungen schaffen, damit für alle Menschen im Land Wohnraum, Strom, Wärme aber auch gesunde Lebensmittel bezahlbar sind.“ VdK-Präsidentin Verena Bentele Ja, das finde ich auch. Kann man hier ja schon seit Jahren in der einen oder anderen Variante immer wieder mal lesen. Und ich glaube ganz fest daran, dass das unter einer Regierung, an der die FDP und die Elektro-FDP beteiligt sind, endlich passieren wird. Andererseits: Ich glaube ja auch an den Weihnachtsmann. Was uns als Klimaschutzpolitik […]