Huldigt dem heiligen Panzer!
Journalistisches Kleinkaliber.
Journalistisches Kleinkaliber.
In wichtigen Fragen von Krieg und Frieden kommen Medienenten nicht so gut.
Ein billiger Beitrag von der Restlerampe. Müffelte wohl schon und musste weg.
Videos zeigen aber nicht nur mutmaßliche russische Kriegsverbrechen, sondern es kursiert auch ein Video, das ukrainische Soldaten zeigen soll, die russischen Kriegsgefangenen in die Beine schießen. Ein Berater des ukrainischen Präsidenten zeigte sich besorgt und will es untersuchen lassen. Das fordert auch die UN-Mission. Denn die Misshandlung von Gefangenen ist ein Kriegsverbrechen.Die BBC untersuchte das Video und stellte fest, es sei mutmaßlich in der Nähe von Charkiw aufgenommen worden, möglicherweise am 26. März. Ob das Material authentisch sei, sei zwar […]
Grundsätzlich alle Bauvorhaben verhindern zu wollen, ist Quatsch. Wir brauchen ja die Windräder. Sie können durchaus auch im Sinne des Artenschutzes wirken, weil auch der Klimawandel selbst zum Artensterben führt. Wir müssen eben nur aufpassen, dass sie nicht an der falschen Stelle stehen. Katrin Böhning-Gaese, Ökologin Hört, hört! Es gibt zum Glück auch noch vernünftige Einschätzungen.[1]Über die manipulative Überschrift sehen wir mal hinweg. Es gibt offenbar nicht nur die Enthüllungspropagandisten vom ZDF. Anmerkungen[+] Anmerkungen ↑1 Über die manipulative Überschrift sehen […]
Wäre das alles nicht so daneben, man käme aus dem Lachen nicht mehr heraus. Ein Krimi zum Abhaken. ntv Schöner wurde es nie gesagt. Insgesamt ein gar köstlicher Text, wunderbar geschrieben: Ein Kommissar macht Männchen Ich bin ja der Meinung, dass es einen inneren Zusammenhang gibt zwischen den ganzen unterirdischen »Tatorten« der vergangenen Monate und der Querdenker-Aktion um Liefers & Co. Der jüngste Münsteraner bekam ja auch, sagen wir mal, nicht so wirklich begeisterte Kritiken – Schlechtester Tatort aller Zeiten. Bei […]
Empörtes Echo auf skandalösen ZDF-Beitrag.
Wozu ist ein aktueller »Brennpunkt« in der ARD gut, der die Themen von gestern bearbeitet? Genau, das sehe ich auch so!
Der »Polizeiruf 110« heute – es hätte eindeutig schlimmer kommen können. Ich sag’s mal so: Was die ARD einem zuletzt u.a. im »Tatort« oder »Flensburg-Krimi»zugemutet hat, war zweifellos weitaus langweiliger, plumper und platter. Daher bekommt dieser »Polizeiruf« mit André Kaczmarczyk und Lucas Gregorowicz eine zweite Chance. Rock und/oder Cajal hin oder her.
Zwei »Tatorte« weiter nach diesem Lindholm-Lindenberg-Murks neulich bin ich sicher: Wieder wird eine einst große Marke ohne Not geschrottet. Erst Stuttgart, bei dem die Bildsprache neben dem Porsche noch das Beste war. Aber ich hatte ständig das Gefühl: Gleich zieht einer zwei Tüten aus der Tasche, um abwechselnd reinzuatmen. Dann am Sonntag wieder Dortmund. Dieses Mal musste man gottlob nicht Faber beim Vögeln beiwohnen, aber vielleicht wäre das doch noch die bessere Alternative gewesen. Nach spätestens einer halben Stunde hatte […]
Die Lindholm, heißt es, wollte mal »die Kontrolle abgeben«.[1]Spiegel Nun, das hat sie geschafft. Bzw. ihr alter ego Maria Furtwängler, die ja im »Tatort« nicht nur mimte, sondern »Alles kommt zurück« auch produzierte. Weil: Kontrolle. Also, ich hoffe, der kommt nicht noch mal zurück. Dieser Stuss war auch mit einer ganzen Kiste Eierlikör nicht zu ertragen. Was Buck da geraucht hat, wissen wir nicht. Aber es war ganz sicher schlechter Stoff. War das jetzt die vierte, fünfte oder gar sechste ARD-Sonntagabend-Pleite? […]
Verfassungsschutz stuft „Compact“-Magazin als rechtsextremistisch ein. War höchste Zeit. Übrigens das Leib- und Magenblatt des ARD-»Stars« Volker Bruch (Babylon Berlin). Über den hält die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland beharrlich ihre schützende Hand. Wie auch über die Organisatoren der schamlosen Aktion #allesdichtmachen um ARD-»Tatort«-Kommissar Jan Josef Liefers und andere. Wie lange will der ÖRR dieses schändliche Problem eigentlich noch aussitzen?[1]Von „Babylon Berlin“ zu den Querdenkern: Kommissar Rath ermittelt jetzt bei der Basispartei Anmerkungen[+] Anmerkungen ↑1 Von „Babylon Berlin“ zu […]
Der Flensburg-Krimi: Der Tote am Strand ist ein schwacher Einstieg in die neue Reihe, bei der man nach dem ersten Teil eigentlich schon genug hat und sich lieber anderswo nach Leichen umsieht. Film-Rezensionen So sieht’s mal aus. Flensburger Puppenkiste. [1]Einen noch größeren Holzhammer haben ’se bei der ARD wohl nicht gefunden. Ich fürchte, da geht der #allesdichtmachen-Schlothauer doch ein bisschen schnell die Puste aus. Nach nicht mal 30 Minuten umgeschaltet. Auf servus.tv.(!) The Dressmaker. Mit Kate Winslet. Anmerkungen[+] Anmerkungen ↑1 Einen […]
Tja, das war nun schon der zweite »Tatort« in Folge, den ich vorzeitig abgeschaltet habe – wenn auch aus jeweils etwas anderen Gründen. Voriges Wochenende war es die Berliner Ausgabe. Den anzusehen, fühlte sich in etwa so an wie eine Autobahntoilette an der A2 zu benutzen. Schmierig, widerlich. Ich hatte beständig das Gefühl, mir die Hände waschen oder besser noch duschen zu müssen. Nix wie raus da. Gestern habe ich den Wiesbadener (eigentlich de facto Frankfurter) »Tatort« nicht zu Ende gebracht […]
Der gut bezahlte Ressortleiter Detlef Flintz (Jahreseinkommen ca. 120.000 Euro) freut sich über die steigenden Energiepreise. Zynismus in Reinkultur. Vom WDR, was sonst? Öffentlich-rechtlicher Bullshit.
Einmal Pharma-Lobbyist, immer Pharma-Lobbyist. Spahn muss weg.
Habe eben »Monitor« im Ersten gesehen. Ein prinzipiell interessanter Beitrag über das zweifellos völlig unzureichende Lieferkettengesetz.[1]Die üblichen Verdächtigen dürfen mosern, die SPD darf sich merkwürdigerweise distanzieren, obwohl sie ja Regierungspartei ist, und den Peter of Color hat allein die Union. Es geht doch nichts … Weiterlesen … Was kommt vor, immerhin? Der Coltan-Abbau im Kongo. Wofür braucht man das Zeug? Für Handys, heißt es. Was kommt noch vor? Die billigen T‑Shirts aus Bangladesch. Natürlich. Wie schon seit Jahrzehnten. Ist ja ungefährlich. Passiert […]
Die Saat des Hasses geht auf.
Mein Mikro-Blog zum Corona-Virus. Tendenziell eher optimistisch, aber nicht naiv.
Sogar von »Wer weiß denn sowas?« abgehängt
Die Wette hätte ich gewonnen. Man denke sich seinen Teil.
Auch dieser Einschätzung ist nichts hinzuzufügen: Wie die ARD mit »Ökozid« den Holocaust verharmlost.
Babylon Berlin. Mehr Materialschlacht als großes Kino. Gepflegte Langeweile in hübscher Kulisse. Ein Scheinriese.
Unfassbare Hasstirade aus der Feder von Joel Dullroy für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk zum Massensterben in der Corona-Krise.
Realsatire aus dem Willy-Brandt-Haus.
Die SPD hat ein Problem.