Grüne stürzen ab – AfD gleichauf mit SPD
Die Ampel des Misstrauens.
Die Ampel des Misstrauens.
Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung droht schwere Schäden in Deutschland anzurichten. Quittung für verfehlte Wirtschaftspolitik Ja ach. Was für eine Überraschung… Der überfällige Rücktritt des sogenannten Wirtschaftsministers wäre ein Anfang. Aber das reichte nicht. Dieses Land geht nicht nur wirtschaftlich vor die Hunde, sondern auch politisch, gesellschaftlich, sozial. Die transformative Industriepolitik droht eher unsere Wirtschaftsordnung zu deformieren, als bei der Transformation hilfreich zu sein. Die wirtschaftliche Seite wird hier gut beleuchtet. Man konnte es seit langem kommen sehen. Man musste nur die Augen […]
Für Robert Habeck (Grüne) wird die Luft dünner. Der umstrittene Spitzenpolitiker steht in der Kritik, seinen Freund und Kollegen Patrick Graichen wissentlich gedeckt zu haben. Warum stärkte der Wirtschaftsminister Graichen noch den Rücken, obwohl er schon ahnen konnte, dass etwas faul sein könnte? Warum war die Sachlage laut Habeck „entlastend“, wenn eine Woche später Graichens Entlassung folgte? Merkur Laut Stellungnahme des Wirtschaftsministeriums wusste Habeck über dubiose Fördergelder längst Bescheid, als er seiner rechten Hand am 10. Mai einen Persilschein ausstellte. Fragen […]
»Hochmut kommt vor dem Fall«
Aus gegebenem Anlass.
Mehr E‑Autos und Wärmepumpen bedeuten einen höheren Strombedarf. Von der neuen Wundermaschine Wärmepumpe – im Grunde nichts anderes als eine Elektroheizung – mal gar nicht zu reden. Das Problem: Vielerorts sind die lokalen Netze dafür nicht ausgelegt. Ab 2024 sollen Netzbetreiber deshalb Strom begrenzen dürfen. Das hat die Ampelkoalition auf Betreiben der Grünen so beschlossen. Zum Chef der Bundesnetzagentur hat Bundesvetternwirtschaftsminister Habeck (Grüne) seinen schleswig-holsteinischen Spezi Klaus Müller gemacht.[1]Habeck besetzt Schlüsselstellungen Und erwartungsgemäß verhält der sich seit Amtsantritt so wie […]
Schon dem bösen Anschein gekaufter und beeinflusster Politik muss entgegengewirkt werden. Grundlage dafür ist die persönliche und politische Haltung derjenigen, die politische Aufgaben wahrnehmen oder ein politisches Amt innehaben. Grüner Parteirat am 1. März 2021 Was von der versprochenen Transparenz bei den sogenannten Grünen tatsächlich zu halten ist. Spoiler: Nix. Die Anhörung hat alles noch schlimmer gemacht. Graichen muss weichen.
Habeck will, dass Graichen bleibt Ich habe schon früher vermutet, dass Habeck ein Zocker ist. Jetzt bin ich sicher.
Ja, der Döpfner. Solche Typen sind in den Verlagen gar nicht so selten. Nicht alle sind (stv.) Chefredakteure. Manche auch »nur« Ressortleiter. Ich hatte auch schon mal das zweifelhafte Vergnügen, eine solche schmierige Gestalt, so einen Döpfner für Arme, vor die Nase gesetzt zu bekommen. War nicht schön. Habe irgendwann gekündigt. War besser für mein Seelenheil.
Jürgen Trittin gibt heute jedem Bundesbürger ein Eis aus. Drei Kugeln.
»Umlagen« sind doch genau Habecks Ding. Mietenschock erwartet.
Als wäre der Song erst jetzt geschrieben worden. Buffalo Springfield – For What It’s Worth. 1967.
Personally I still think the Hersh-report on blowing up the North-Stream-Pipeline near Bornholm in the Baltic Sea is still valid. The shallow stories brought up by german US and german papers afterwards stink like CIA/BND feeding them with bullshit and desinformation. Here is what Seymour Hersh thinks about it. Hier eine deutsche Zusammenfassung. Update 7. April Schweden: Es war ein staatlicher Akteur
Leitungswasser nach offiziellen Angaben in Pivitsheide VL wieder okay.
Die Dominanz des Verhältniswahlrechts begünstigt den strippenziehenden Listenkandidaten zulasten des kantigen Wahlkämpfers, der sich vor Ort ins Getümmel stürzt und den Kontakt zum Bürger sucht. So sieht’s aus. … und ausgerechnet die Parlamentspräsidentin versagt Nur weil die Ampel zwischen Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation außer Atem ist, kann sie nicht zwischen geostrategischen Großentscheidungen mit letzter Luft das Wahlrecht umpflügen. Der Demokratie einen Bärendienst erwiesen.
Der ärmere Teil der Bevölkerung wird dagegen wie vor über hundert Jahren wieder in Ghettos am Rande der Städte wohnen, während die anderen sich in ihrem Nullemissions-Penthouse aalen. Und wenn die weniger Begüterten sich von A nach B bewegen wollen, müssen sie sich in überfüllte Busse und Bahnen quetschen, während die anderen in ihren E‑Limousinen mit klimafreundlichem Grinsen an ihnen vorbeirauschen. Zur Klimaschutzpolitik des EU-Parlaments Gut gebrüllt, Löwe! Was sogenannte »grüne« Politik den Menschen in diesem und anderen Ländern zumuten möchte, ist […]
Das ganze zwangsfinanzierte ÖRR-System ist total degeneriert. Das betrifft beileibe nicht nur den RBB.
Update: Läuft wie geschmiert.
Update: Weg mit der Mutter!
Schwarmintelligenz ist nur ein Missverständnis.
Das Mittelalter ist zurück.
Es gibt Texte, die gehören in Stein gemeißelt. Dieser ist so einer. Er enthält so viele Sätze, die ich unterschreiben würde. Quiet Quitting ist jedoch keineswegs nur eine Randerscheinung der Arbeitswelt. Es hat die Gesamtgesellschaft erfasst und ist dort ein Resignationsphänomen der erschöpften Mehrheit. Diese schaut zu, wie winzige Minderheiten laut- und meinungsstark alles Allgemeine und Verallgemeinerbare zurückweisen, um die Gesellschaft nach ihren Sensibilitäten umzubauen. Man winkt nur noch müde ab, wenn Minoritäten den Diskurs dominieren, die ihr So-Sein höher schätzen […]