Zufälle gibt’s …
Zufall oder mangelnde Recherche? Bei einer Straßenbefragung zur autofreien Friedrichstraße in Berlin stößt der Öffentlich-rechtliche Rundfunk zufällig auf eine Grünen-Politikerin. Na sowas aber auch…
Zufall oder mangelnde Recherche? Bei einer Straßenbefragung zur autofreien Friedrichstraße in Berlin stößt der Öffentlich-rechtliche Rundfunk zufällig auf eine Grünen-Politikerin. Na sowas aber auch…
Ein mehr als verdienter Preis für »Das Märchen vom Gendersterntaler«.
Amazon im Beller Feld wird Thema im Fernsehen.
Ein billiger Beitrag von der Restlerampe. Müffelte wohl schon und musste weg.
Schäbige Attacken auf Gegner des Amazon-Projektes bei Belle in Horn-Bad Meinberg. Ein Skandal!
Grundsätzlich alle Bauvorhaben verhindern zu wollen, ist Quatsch. Wir brauchen ja die Windräder. Sie können durchaus auch im Sinne des Artenschutzes wirken, weil auch der Klimawandel selbst zum Artensterben führt. Wir müssen eben nur aufpassen, dass sie nicht an der falschen Stelle stehen. Katrin Böhning-Gaese, Ökologin Hört, hört! Es gibt zum Glück auch noch vernünftige Einschätzungen.[1]Über die manipulative Überschrift sehen wir mal hinweg. Es gibt offenbar nicht nur die Enthüllungspropagandisten vom ZDF. Anmerkungen[+] Anmerkungen ↑1 Über die manipulative Überschrift sehen […]
Empörtes Echo auf skandalösen ZDF-Beitrag.
Äh, hallo, ZDF bzw. Frau Pareigis! Müsste es nicht Ukrainer:Innen bzw. Russ:Innen bzw. Seperatist:Innen bzw. Soldat:Innen heißen? Wir wollen doch bei dem ganzen Horror nicht die wirklich wichtigen Dinge aus den Augen verlieren, nicht wahr?
Johannes Lackmann (!) als »Experte«, der im ZDF erzählen darf, dass Windkraft den Rotmilan nicht stört. Das ist in etwa so, als wenn man Gerhard Schröder als Leumundszeuge für Putin und dessen friedlichen Absichten auftreten ließe. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich totlachen.[1]Bis eben war das Video schon vorab abrufbar, jetzt nicht mehr. So geht unabhängiger, investigativer Journalismus? Ernsthaft? Diesen Kracher kann man in jedem Volo-Seminar als abschreckendes Beispiel zeigen. Das eigentliche Problem dieser gruseligen Propagandasendung ist: Das […]
Das Schöne, wenn man alte, eingelaufene Pfade verlässt, sind die Entdeckungen, die man unterwegs macht. Seit ich als Arte-Vertriebener den deutsch-französischen Sender nolens volens aus meinen Favoritenlisten gekickt habe, entdecke ich manches Sehenswerte zum Beispiel auf den dritten Programmen der diversen Regionalsender. Wie schon beim Radio, ist festzuhalten: Es geht auch sehr gut ohne. Ich nehme an, das war so beabsichtigt. Und falls dort in den Dritten des ÖRR auch gegendert werden sollte – ich habe ja die Fernbedienung parat. Nach wie […]
Das ZDF berichtet über Brigitte TV. Dass ich das noch erleben darf. Kurz darauf bricht laut Heute-Journal ein niederländischer Journalist mit »Schüssen im Kopf« (sic!) zusammen. Ich breche auch gleich zusammen. Es lebe die Quote!
Die toten Augen des ZDF versuchen im heute-journal gerade mal wieder, einen Sozi zu zerlegen oder mindestens vorzuführen.[1]Beim Thema »Homeoffice« Klappt aber nicht. Hubertus Heil – guter Mann – ist einfach zu gut vorbereitet. Tatsächlich ist Heil ein echtes Pfund dieser Regierung. Schade, dass er bald nicht mehr weitermachen darf. Ich wünschte, man könnte auch TV-Hansel:innen so einfach abwählen. Anmerkungen[+] Anmerkungen ↑1 Beim Thema »Homeoffice«
Die Saat des Hasses geht auf.
Kretschmanns Alter Ego.
Bautzen ist doch die rechte Hochburg, oder? Ja, auch, aber nicht nur. Mal genauer hinsehen.
Precht lässt den Medienunternehmer Rezo labern. Lässt zig Gelegenheiten aus, Blaukäppchen an dessen eigenen Maßstäben zu messen. Dabei gäbe es so viele Gründe, kritisch nachzufragen. Wer wird als nächstes eingeladen? Frau Katzenberger? Gruseliges Dilettanten-TV. Abschalten …
Claus Kleber kann es nicht lassen.
»Terrorverdacht« ohne Substanz.
Dem ZDF und allen medialen Helfern gebührt das Verdienst, die Schwachmaten von PEGIDA aus der Versenkung geholt zu haben. Die AfD kann wahrscheinlich ihr Glück kaum fassen. Schöner Erfolg…
Hand an Stirn.
Thomas Walde kann es nicht.
Ich habe etwas zu gestehen: Die erste Frau meines Lebens war nicht die, mit der ich seit nunmehr 31 Jahren verheiratet bin. Sondern – Senta Berger.