Falsche Prioritäten

Tafeln am Limit In einem Land, in dem der Bun­des­kanz­ler von der SPD eine »Zei­ten­wen­de« ein­läu­tet und damit irr­wit­zi­ge Rüs­tungs­aus­ga­ben meint, und in dem zur sel­ben Zeit die Tafeln nicht mehr genug Spen­den bekom­men, um ihre rasant wach­sen­de Kli­en­tel halb­wegs mit Lebens­mit­teln zu ver­sor­gen, ist gewal­tig was faul. Ach so, dazu passt: EU lässt Super­yach­ten abgabenfrei

Der unterschätzte Hubertus Heil

Immer, wenn ich auf die amtie­ren­de Bun­des­re­gie­rung ein­dre­sche (weil sie’s ver­dient hat), den­ke ich: Eigent­lich müss­test du den Heil aus­neh­men. Weil er’s ver­dient hat. Wenn ich ehr­lich bin, mei­ne ich: Er wäre der bes­se­re Bun­des­kanz­ler. Mehr Sozis sei­ner Güte, und die Lage wäre eine ande­re. Ja, auch die sei­ner Partei.

Irrungen und Wirrungen

Eigent­lich fän­de ich es ganz char­mant, wenn Redak­tio­nen sich etwas genau­er anse­hen wür­den, wen sie da als »Exper­ten« anzap­fen. Klar, gei­le Zei­le und so. Popu­la­ri­ty. Klicks. Ver­ste­he ich alles. Aber wenn es um Pro­gno­sen geht, was die Lie­fe­rung von schwe­ren Waf­fen an die Ukrai­ne angeht (und die Fol­gen sol­cher Maß­nah­men), wäre mir doch bedeu­tend woh­ler, wenn da nicht ein­fach Hinz und Kunz kom­plett fol­gen­los drauf los schwa­dro­nie­ren und die All­ge­mein­heit beein­flus­sen dürf­ten. Und noch ein, zwei Sät­ze zu dem aktu­ell gängigen […]

Hü und Hott in Berlin

Busch­manns Kriegs­ein­tritt Ach ja, der Herr Busch­mann mal wie­der. Ich will sei­ne juris­ti­sche Exper­ti­se mal bes­ser nicht bewer­ten. Aber ich erin­ne­re gern an sein Votum in Sachen »Auf­he­bung der pan­de­mi­schen Not­la­ge«. Und was ein wirk­lich guter Jurist (renom­mier­ter Völ­ker­recht­ler sogar) dazu zu sagen hat­te. Da ord­net sich man­ches aus dem Busch­­mann-Uni­­ver­­­sum ganz von allei­ne ein. Und was das »wach­sam sein« angeht, soll­te der Libe­ra­le sich viel­leicht mal mit sei­ner – zuneh­mend umstrit­te­nen – Kabi­netts­kol­le­gin Fae­ser von der SPD ins Beneh­men setzen. […]

Zaudern und Vorsicht ist nicht dasselbe

»Unter die­sem Ein­druck aller­dings bis­her bei­spiel­lo­se Ent­schei­dun­gen zu for­dern, ohne sie selbst ver­ant­wor­ten zu müs­sen, ist falsch – zumal die­se weit­ge­hen­de Kon­se­quen­zen für die Sicher­heit unse­res Lan­des und der NATO haben könn­ten« Rolf Müt­zenich, SPD-Frak­ti­ons­chef Ich kann nur hof­fen, dass Müt­zenich sei­ner Linie treu bleibt. Und was die omni­prä­sen­te Frau Strack-Zim­­mer­­mann angeht, was ganz genau macht die dau­ert­wit­tern­de FDP-Poli­­ti­ke­rin eigent­lich zu einer »Ver­tei­di­gungs­exper­tin«? Ich bit­te um Aufklärung.

Willkommen in der Bananenrepublik

Nichts hat sich geän­dert seit den Zei­ten von der Ley­ens, gar nichts. In was für einem Affen­zahn sich die­ses Land in eine Bana­nen­re­pu­blik ver­wan­delt hat, ist unglaub­lich. Und die rot-grün-gel­­be Ampel hat das Tem­po noch­mals gesteigert.

Eine bessere Kommunalwahl

Herz­li­chen Glück­wunsch an Frau Reh­lin­ger! Aber bevor in Ber­lin jetzt jemand in Eupho­rie ver­fällt und Rücken­wind für Pan­­zer-Oli wit­­tert- das war nur das Saar­land. Gera­de mal 750.000 Wäh­ler. Nicht mal die Grö­ße von Köln. Ball flach­hal­ten! Alles klar?

Ein böser Traum

Robert Habeck (!) von den Grü­nen (!) tin­gelt durch die Welt und bet­telt die schlimms­ten Men­schen­schän­der an: Ver­kauft mir bit­te, bit­te eure fos­si­le Ener­gie. Alles was ihr habt! So viel wie geht!! Weil: Abhän­gig­kei­ten vom bösen Rus­sen redu­zie­ren. Die erle­se­ne Iro­nie die­ses Vor­gangs könn­te sich nie­mand aus­den­ken. Weil: total absurd. Trotz­dem sehr real. Gleich­zei­tig (!) singt Anna­le­na Baer­bock (!) von den Grü­nen (!) das Hohe­lied der femi­nis­ti­schen Außen­po­li­tik, aller­dings im mili­ta­ris­ti­schen Gewan­de. Wer­te­ba­siert, ver­steht sich. Immer noch gro­ße Klap­pe, nix dahinter. […]

Schröder in eigener Mission

Nicht, dass der selbst in der eige­nen Par­tei ver­hass­te Alt­kanz­ler Schrö­der, hier in Lip­pe auch als “Acker” bekannt, am Ende noch in Mos­kau was für den Frie­den raus­holt. Dann hät­te die deut­sche Jour­nail­le ein Pro­blem. Und die SPD auch. Zur Not muss er halt nach Nord­ko­rea aus­wan­dern. Apro­pos bil­li­ges, wohl­fei­les Schrö­­der-Bas­hing. Dazu passt: Bei­trä­ge, die die Welt nicht braucht. »Krea­tiv«, ja? »Das Netz«, ja? Mei­ne Fresse…

Widerstand gegen Kriegskurs der SPD

Der Ukrai­ne­krieg hat eine neue Debat­te über den Zustand der Bun­des­wehr aus­ge­löst. In der SPD for­miert sich Wider­stand gegen die von Kanz­ler Scholz geplan­te Mil­­li­ar­­den-Auf­­rüs­­tung: Die Bun­des­wehr sei nicht unter­fi­nan­ziert, son­dern schlecht gema­nagt. Ach, kuck ma. Es gibt in der SPD doch noch Leu­te mit Frie­dens­lie­be und eige­nem Kopf.[1]Jetzt müss­te das nur noch auch in Sachen kom­mu­na­ler Indus­trie­po­li­tik pas­sie­ren. Sozia­les Gewis­sen und so… Nach der Auf­rüs­tungs­re­de des Kanz­lers, der am ver­gan­ge­nen Sonn­tag flugs die Schlaf­müt­ze mit der Pickel­hau­be ver­tauscht hat, […]

Wenn im Beller Feld die Bagger anrollen

WARNHINWEIS [1]Dies ist im Kern eine Glos­se. Sie kann emp­find­li­che Per­so­nen ver­stö­ren. Die Stadt Horn-Bad Mein­berg wird sich bald vor Gewer­be­steu­er­ein­nah­men nicht mehr ret­ten kön­nen. Wenn im »Indus­trie­park Lip­pe« das gigan­ti­sche Logis­tik­zen­trum des Ver­sand­rie­sen Ama­zon im Bel­ler Feld errich­tet wor­den ist, bricht in »HBM« das Para­dies aus. So hat es jeden­falls der Stadt­rat jetzt bei eini­gen unbe­deu­ten­den Gegen­stim­men und einer Ent­hal­tung beschlos­sen. Man mun­kelt, Jeff Bezos sol­le ein zwölf Meter hohes Denk­mal auf dem Markt­platz bekom­men. Auf­schrift: Eigen­nutz vor Gemeinnutz. […]

Und tschüss, RND!

Erst dach­te ich, ich hät­te mich ver­kuckt. Aber nein. Das Redak­ti­ons­netz­werk Deutsch­land (RND) hat tat­säch­lich Clau­dia Kem­fert als Kolum­nis­tin enga­giert. Ernst­haft? Die umstrit­te­ne Vor­be­te­rin der Elek­tro­sek­te darf über die Ein­gangs­tür des Nach­rich­ten­dienst­leis­ters zig Medi­en, die am RND[1]Via par­tei­ei­ge­ner Medi­en­hol­ding DDVG und Madsack (Han­no­ver) steckt letzt­lich die SPD dahin­ter. hän­gen, mit ihrer immer glei­chen, simp­len, ein­di­men­sio­na­len grü­nen Erneu­er­­ba­­re-Ener­­gien-Pro­­pa­­gan­­da bespie­len? Stra­te­gi­sches Pro­­duct-Pla­ce­­ment nennt man das wohl. Für mich aller­dings bedeu­tet das: Von sofort an betrach­te ich den »Reichs­Nach­rich­ten­Dienst« (Insi­­der-Sprech) nicht mehr als vertrauenswürdige […]

Glückauf, Prickel!

Lip­pe hat viel zu bie­ten. Spal­ter wie den ehe­ma­li­gen Bun­des­kanz­ler Ger­hard Schrö­der (SPD) aus Mos­sen­berg. Aber auch den Brü­cken­bau­er Frank-Wal­­ter Stein­mei­er – auch aus Süd­­ost-Lip­­pe, eben­falls SPD. Heu­te wur­de Stein­mei­er für eine wei­te­re Amts­zeit als Bun­des­prä­si­dent im Amt bestä­tigt. Das ist gut so. Mei­nen Glück­wunsch![1]Hier geht’s zur Rede Stein­mei­ers Beim WDR in »Sati­re Delu­xe« wur­de die Tage dau­ernd vom »Det­mol­der« Stein­mei­er gere­det. Das ist Unsinn. Zwar ist der Bun­des­prä­si­dent wie vie­le ande­re Lip­per auch im Kran­ken­haus in Det­mold gebo­ren worden, […]

Wie wäre es mit Neuwahlen?

CDU wie­der vor der SPD. Zustim­mung zu Scholz bricht ein Ja ach. Wun­dert das jeman­den? Mich nicht. Bei dem gan­zen rot-grün-gel­­ben Ampel-Murks. Das Jeans-Prin­­zip in Voll­endung. An jeder wich­ti­gen Stel­le eine Nie­te. End­lo­ses Coro­­na-Geei­e­­re. Gewollt galop­pie­ren­de Ener­gie­prei­se. Infla­ti­on. Haus­halts-Trick­­se­­rei­en. Kom­plet­ter außen­po­li­ti­scher Blind­flug. Inter­na­tio­na­le Iso­la­ti­on – nicht nur, aber vor allem in der Ener­gie­po­li­tik. Irr­wit­zi­ge, sach­frem­de Per­so­nal­ent­schei­dun­gen. Ideo­­lo­­gisch-aso­­zia­­les grü­nes Gewursch­tel. Wirt­schafts­po­li­tik à la Bana­nen­re­pu­blik. Kriegs­trei­be­rei. Spal­tung der Gesell­schaft. Die­se Gur­ken­trup­pe kann es nicht. Nie­mand las­se sich von den voll­mun­di­gen Ver­spre­chun­gen täu­schen. Deutsch­land verhebt […]

SPD geht der FDP auf den Leim

Die Ober­gren­ze für Mini­jobs soll zum 1. Okto­ber von 450 auf 520 Euro im Monat stei­gen. Dies sol­le zeit­gleich mit der Erhö­hung des Min­dest­lohns auf zwölf Euro erfol­gen. Für den DGB ist das ein Rie­sen­feh­ler. Und kann das gut begrün­den. Dass die SPD die­se Fal­le nicht gese­hen hat, ist nicht anzu­neh­men. Eher schon, dass sie den Plan trotz­dem so umsetzt.

Scholz und Freunde bleiben sich treu

Na, wenn die gefin­kel­te Kam­pa­gne nicht den Durch­bruch bringt, weiß ich’s auch nicht. Und das für spott­bil­li­ge 60 Mil­lio­nen. Wer das ver­ant­wor­tet? Na, Scholz & Fri­ends. Oli, Rob­bi, Kiki und das Len­atüüt. Ver­stehs­te? 😉 Ein­schlä­fern statt auf­klä­ren. So sieht’s aus. Aber das passt ins Gesamt­bild. Wich­tig ist doch was ande­res. Haupt­sa­che, in der selbst­zen­trier­ten, abho­be­nen Bun­des­tags­bla­se gilt wei­ter der sechs­mo­na­ti­ge Gene­se­nen­sta­tus. Wie man erfolg­rei­che Kam­pa­gnen mit zacki­ger Reich­wei­te und hef­ti­gem Impact auf­zieht, macht gera­de die Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se vor. 😉 Mit etwas in der […]