OWL im Würgegriff der Windkraftmafia
Wie das Land NRW die Menschen unter anderem in Lichtenau, Borchen, Altenbeken, Etteln, Bad Wünnenberg … nach Strich und Faden verarscht.
Wie das Land NRW die Menschen unter anderem in Lichtenau, Borchen, Altenbeken, Etteln, Bad Wünnenberg … nach Strich und Faden verarscht.
Wie Bürgerbeteiligung nicht geht.
CDU, Grüne und SPD im NRW-Landtag stimmen für Wegfall des Mindestabstands von »Windrädern« zu Menschen.
Dahl oder Lichtenau oder Etteln ist bald überall. Nur schlimmer.
Der Konzern vernichtet Arbeitsplätze im Einzelhandel, die Angestellten müssen im Akkord schuften.
Huch ! Kommunale Information für Bürger gibt es auch in gut.
Von morgen – 8. August – an wird der Entwurf des Regionalplans OWL öffentlich ausgelegt. Im Rahmen einer ersten Beteiligung (11÷2020 bis 03/2021) waren ca. 4.000 Stellungnahmen mit Anregungen, Bedenken und Hinweisen eingegangen, die die Regionalplanungsbehörde gesichtet und aufbereitet hat. Mit Beschluss vom 19. Juni 2023 hat der Regionalrat Detmold den überarbeiteten Entwurf des Regionalplans OWL (Entwurf 2023) und die Durchführung einer zweiten Beteiligung beschlossen. Diese beginnt jetzt und endet am 9. Oktober 2023. Warum das wichtig ist
»Auf der Flucht erschossen.«
Immer schneller. Immer weiter. Nach unten.
Danke, reicht schon !
Leitungswasser trinken ? Normalerweise kein Problem. Jetzt nicht mehr.
Wer dem Windwahn widersteht, muss ein Putin-Versteher sein. Wie praktisch. Für manche.
So etwas würde in Lippe niemals passieren, oder ? Etwa beim Logistikzentrum eines großen, sehr großen Online-Warenhauses in Horn-Bad Meinberg. SPD-Lokalpolitiker vor Ort halten das jedenfalls nach eigenem Bekunden für völlig ausgeschlossen… Ach, und übrigens : Die Erde ist eine Scheibe. Für Sozis. Ausbeutung von Ukraine-Flüchtlingen in OWL
Architektur von Weltrang auch in der Region.