Zum Inhalt springen
DER PIVIT
  • Themen+
    • Krieg
    • Medien
    • Natur
    • Netz
    • Politik
    • Regional
    • Sprache
    • En passant
    • Leben mit dem Virus
  • Empfehlung
  • Kurz notiert
  • Das Blog
  • Archiv

Schlagwort: Parler

En passant | Politik

Nebenwirkungen der Zensur

Ehe­ma­li­ge Par­ler-Nut­zer ver­tei­len sich im gan­zen Netz.

von MiK / vor 3 Jahren

Gern gelesen

  • Kleiner Ausflug in die Welt der Corona-Leugner
  • Der Teuto ist tabu
  • Ein Jahr mit dem Virus
  • Wie das Beller Feld plattgemacht wird. ZDF berichtet am Sonntag
  • Meine heimliche, große Liebe
  • Das süße Gift des großen Geldes
  • Kafrus
  • Wie in Horn-Bad Meinberg Kritiker des Amazon-Projekts kriminalisiert werden. Mit Hilfe des Staatsschutzes
  • Absage an Riesen-Windräder im Teuto : Niemand will den Schwarzen Peter
  • Wenn im Beller Feld die Bagger anrollen
  • »Ernie« flitzt nie wieder
  • Vorsicht, Abzocke !
  • Merkwürdige Klimmzüge für das Amazon-Zentrum in Lippe
  • Alles im Arsch

Aus meinen anderen Blogs

  • Backen & mehr
  • Fotografie
Köstlicher Essig aus eigenen Äpfeln
Köstlicher Essig aus eigenen Äpfeln

Gesund und lecker. [...]

Tips für das Toastbrotbacken
Tips für das Toastbrotbacken

Wie man die dünne Taille vermeidet. [...]

Soulfood mit würziger Sauce
Soulfood mit würziger Sauce

Mehr Umami geht wohl kaum. [...]

Magnetische Etiketten
Magnetische Etiketten

Praktisch und gut. [...]

Pas mal du tout!
Pas mal du tout!

Zur Abwechslung mal was Leichtes. :) [...]

Darktable wird erwachsen
Darktable wird erwachsen

Für Adobe Lightroom tickt die Uhr. Jedenfalls was mich angeht. [...]

Die alte Nik Collection tut’s immer noch tadellos
Die alte Nik Collection tut’s immer noch tadellos

Wie man die Tools in Lightroom Classic oder Freeware-Viewern einbindet. [...]

Wenn die RAW-Bilder kaputtgehen
Wenn die RAW-Bilder kaputtgehen

Bei Artefakten auf Handybildern - es kann auch an der Speicherkarte liegen. [...]

Bilder machen. Weil es jemand tun muss
Bilder machen. Weil es jemand tun muss

Heute vor acht Jahren wurde die aus Höxter stammende Fotografin Anja Niedringhaus erschossen. [...]

Stop this war!
Stop this war!

Aus gegebenem Anlass. UN-Hauptquartier, New York City, 2005.Scan from Negativ [...]

Blogroll

  • Rotherbaron
  • Setzfehler
Der erhobene Zeigefinger deutscher Krimi-Serien
Der erhobene Zeigefinger deutscher Krimi-Serien

Die geheimen Botschaften des Fernsehens, Teil 4 Krimi-Serien wie der Tatort verbinden die Darstellung staatlicher Ermittlungsarbeit mit einem aufklärerischen Anspruch. [...]

Die Gute-Laune-Predigten der Wetter-Shows
Die Gute-Laune-Predigten der Wetter-Shows

Die geheimen Botschaften des Fernsehens, Teil 3 Moderne Wettershows sagen uns nicht nur, ob wir am nächsten Tag einen Regenschirm [...]

Das Ritual der Abendnachrichten
Das Ritual der Abendnachrichten

Die geheimen Botschaften des Fernsehens, Teil 2 Die Nachrichten sollten dazu dienen, uns über das Weltgeschehen zu informieren. Durch Art [...]

Am Satzanfang immer groß?

Schreiben wir eigentlich am Satzanfang immer groß? Im Prinzip ja, doch es gibt Ausnahmen! Eine der Regeln, die wohl alle [...]

Das „Powerpoint-Genau“

Vor einer Weile hatten wir uns hier mit dem übermäßigen Gebrauch des Füllworts „genau“ beschäftigt. Inzwischen bin ich auf einen [...]

Ein Ausbund an …

Sind Sie ein Ausbund an Korrektheit? An Höflichkeit? Wissen? Informiertheit? Oder einem der Gegenteile davon? Nun, das können Sie halten, [...]

Pflichtangaben

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
DER PIVIT
  • Startseite

Themen

allesdichtmachen Ampel-Murks Ampelmurks ARD Arte Baerbock CDU Corona Covid-19 Detmold Deutschlandfunk DLF Energiekrise Energiewende EU Facebook Grüne grüner Murks Habeck Horn-Bad Meinberg Journalismus Kreis Lippe Krieg Medien Netz NZZ Olaf Scholz Pandemie Politik Robert Habeck Russland Scholz schöne Worte SPD Sprache Teutoburger Wald Trump Twitter Ukraine UnfriendFacebook USA Web Windwahn Wort der Woche ZDF

In eigener Sache

Der Pivit hat mal eine Wei­le Pau­se gemacht. Das war gut so. Aber ich muss geste­hen, dass es echt schwer­fällt, in Zei­ten wie die­sen auf Dau­er zu schweigen.

Dann woll’n wir mal wieder. 🙂

© 2023 DER PIVIT

DER PIVIT

Läuft mit WordPress | Theme: Loose von BlogOnYourOwn.com.