Zum Inhalt springen
DER PIVIT
  • Übersicht+
    • En passant
    • Genuss
    • Gimmicks
    • Sprache
    • Kurz notiert
  • Leben mit dem Virus
  • Das Blog

Schlagwort: Brot backen

Genuss

Landbrot geht immer

Alle genia­len Din­ge sind einfach.

von MiK / vor 6 Stunden
Genuss

1.800 Gramm purer Geschmack

Bröt­chen gesucht, Brot gefunden.

von MiK / vor 6 Tagen
Genuss

Nein, T65 ist kein Panzer

Ein fei­nes Weiß­brot á la francaise.

von MiK / vor 1 Woche
Genuss

Richtig rustikal aus reinem Roggen

Es muss nicht immer Misch­brot sein.

von MiK / vor 2 Wochen
Genuss

Ein Malheur, das keines ist

Wenn aus einem Rog­gen­brot aus Ver­se­hen ein (lecke­res) Misch­brot wird.

von MiK / vor 3 Wochen
Genuss

Nicht nur am Abend erquickend und labend

Wie­der ein lecke­res Land­brot auf der Liste.

von MiK / vor 2 Monaten
Genuss

Brot mit Charakter

Etwas zu lang und daher zu flach. Aber das lässt sich beheben.

von MiK / vor 2 Monaten
Genuss

Sauerteig – Resteverwertung der leckeren Art

Sauer­teig hat man immer zu viel. Aber man kann ihn für einen guten Zweck verwenden.

von MiK / vor 2 Monaten
Genuss

Leckeres Zufallsprodukt

Es war so nicht gewollt, hat aber trotz­dem funktioniert.

von MiK / vor 2 Monaten
Genuss

Mehr Ofentrieb als nötig

Land­brot mal wie­der, aber dies­mal mit Kochstück.

von MiK / vor 4 Monaten

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Gern gelesen

  • Kleiner Ausflug in die Welt der Corona-Leugner
  • »Ernie« flitzt nie wieder
  • Wir machen uns eine Lame de Boulanger
  • Leckerer Pizzateig mit Weizendunst
  • Ein Jahr mit dem Virus
  • Kafrus
  • Lösung für Lightroom 5 und Plugins unter Windows 10
  • Längere Gare – weniger Risse im Landbrot

Kurz notiert

  • Zwangsabschaltung von Elektroauto-Wallboxen vertagt

    Strom nur, wenn der Staat es will.

  • Die Zukunft der CDU

    Thema auf den Punkt gebracht: Hinter Merz´ Ministerangebot…

  • Das Scheitern der Corona-Warn-App

    Stimmt tatsächlich. Von der App redet kein Mensch…

  • Elon Musk dooms Facebook, recommends Signal

    Good move. No doubt.But it would have been…

  • Schweden beendet den Irrweg

    Schweden liegt mit der Sterberate von 1.9 %…

  • Weiter im Text

    Wie unschwer zu erkennen ist, habe ich das…

  • Devil’s work

    What I've been saying for years: Facebook is…

  • NRW mal wieder im Blindflug

    Wie lange will die Laienspielschar aus Union und…

  • Berlin: Impfstoff vernichtet

    In Berlins einzigem Impfzentrum in der Treptower Arena…

  • Das Video-Problem in GeneratePress

    Das allerorts gehypte WordPress-Theme "GeneratePress" - auch hier…

Blogroll

Hefe und mehr

Bei Ste­fa­nie wird man als Hob­by­bä­cker immer fündig.

  • Holz­fäl­l­er­krus­teHolzfällerkruste
    Source: Hefe und mehr | Publis­hed: 15. Janu­ar 2021 – 7:51
  • Joghurt-Voll­korn­brot mit Honig (Fei­er­abend­re­zept)Joghurt-Vollkornbrot mit Honig (Feierabendrezept)
    Source: Hefe und mehr | Publis­hed: 9. Janu­ar 2021 – 19:30
  • Main­zer Neu­jahrs­boppMainzer Neujahrsbopp
    Source: Hefe und mehr | Publis­hed: 2. Janu­ar 2021 – 15:49
  • Jah­res­rück­blick 2020Jahresrückblick 2020
    Source: Hefe und mehr | Publis­hed: 31. Dezem­ber 2020 – 10:19
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com

Home Baking Blog

Die Sei­ten von Bäcker­meis­ter Diet­mar Kappl – eine wah­re Fund­gru­be für Rezep­te und Wis­sens­wer­tes rund ums (Brot-)Backen.

  • Toma­ten-Käse-Gris­si­niTomaten-Käse-Grissini
    Source: HOMEBAKING BLOG | Publis­hed: 16. Janu­ar 2021 – 10:00
  • Schwei­zer Waadt­län­der­brotSchweizer Waadtländerbrot
    Source: HOMEBAKING BLOG | Publis­hed: 4. Janu­ar 2021 – 15:22
  • Süße Wein­re­benSüße Weinreben
    Source: HOMEBAKING BLOG | Publis­hed: 8. Dezem­ber 2020 – 18:35
  • Unger´s Hof­saa­tenUnger´s Hofsaaten
    Source: HOMEBAKING BLOG | Publis­hed: 25. Novem­ber 2020 – 9:40
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com

Plötzblog

Wer sich mit Brot­ba­cken beschäf­tigt, kommt an dem Blog von Lutz nicht vorbei.

  • Striet­zel (But­ter­zopf)Strietzel (Butterzopf)
    Source: Plötz­blog – Selbst gutes Brot backen | Publis­hed: 16. Janu­ar 2021 – 9:00
  • Pod­cast – Epi­so­de 18 – Fra­ge sucht Ant­wort 7Podcast – Episode 18 – Frage sucht Antwort 7
    Source: Plötz­blog – Selbst gutes Brot backen | Publis­hed: 11. Janu­ar 2021 – 8:00
  • Emmer-Karot­ten-Bier­brotEmmer-Karotten-Bierbrot
    Source: Plötz­blog – Selbst gutes Brot backen | Publis­hed: 9. Janu­ar 2021 – 9:00
  • Kar­tof­fel-Sauer­teig­brotKartoffel-Sauerteigbrot
    Source: Plötz­blog – Selbst gutes Brot backen | Publis­hed: 2. Janu­ar 2021 – 9:00
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com

Setzfehler

Was bei Ronald nicht über Typo­gra­phie oder Recht­schrei­bung oder deut­sche Spra­che als sol­che steht, muss man auch nicht wissen.

  • Wett­be­werb: die schöns­ten deut­schen Bücher
    Source: Setz­feh­ler | Publis­hed: 20. Janu­ar 2021 – 10:14
  • MÄNNER SCHLUSS VERKAUF
    Source: Setz­feh­ler | Publis­hed: 16. Janu­ar 2021 – 16:16
  • Umfang­rei­che Link-Lis­te des Klingspor-Muse­umsUmfangreiche Link-Liste des Klingspor-Museums
    Source: Setz­feh­ler | Publis­hed: 15. Janu­ar 2021 – 19:53
  • „Zu Hau­se Ler­nen“?
    Source: Setz­feh­ler | Publis­hed: 13. Janu­ar 2021 – 18:00
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com

Franks Halbwissen

Eines der klügs­ten Blogs hierzulande.

  • Dresd­ner Stra­ßen­bah­nen fah­ren ab Janu­ar kli­ma­neu­tral – ohne dass sich tech­nisch etwas ändern wirdDresdner Straßenbahnen fahren ab Januar klimaneutral – ohne dass sich technisch etwas ändern wird
    Source: Franks gesam­mel­tes Halb­wis­sen | Publis­hed: 6. Dezem­ber 2020 – 16:01
  • Ver­ständ­lich schrei­ben mit der Uni Leip­zigVerständlich schreiben mit der Uni Leipzig
    Source: Franks gesam­mel­tes Halb­wis­sen | Publis­hed: 15. Okto­ber 2020 – 20:30
  • Sub­ven­tio­nen für Atom­kraft erfin­den – Anlei­tung für Anfän­ger in einer Stu­die von Green­peace
    Source: Franks gesam­mel­tes Halb­wis­sen | Publis­hed: 20. Sep­tem­ber 2020 – 13:51
  • „Men­schen of Colour“ – das ZDF erklärt Kin­dern, wie man sprach­lich Ras­sis­mus ver­mei­det
    Source: Franks gesam­mel­tes Halb­wis­sen | Publis­hed: 18. Juni 2020 – 22:31
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com
  • Meine Fotogalerie
  • Mein Fotoblog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
DER PIVIT
  • Das Foto-Blog
  • Die Galerie

Neueste Beiträge

  • Landbrot geht immer
  • We shall overcome
  • Zeitreise mit Schimanski
  • Bodenreport mit Lücken
  • Gegacker aus dem Hühnerhaufen

Neueste Kommentare

  • Michael Kaiser bei Kleiner Ausflug in die Welt der Corona-Leugner
  • Hans-Jürgen Witt bei Kleiner Ausflug in die Welt der Corona-Leugner
  • Michael Kaiser bei Kleiner Ausflug in die Welt der Corona-Leugner
  • Andreas susen bei Kleiner Ausflug in die Welt der Corona-Leugner
  • Letztlich zählt nur Inhalt - Less Is More bei Geisterstadt Okuna

Der Pivit

»Der Pivit« ist der neue Name für das Blog. Das erschien mir ganz pas­send. Der Name hat einen loka­len Bezug – mei­nen Wohn­ort Pivits­hei­de VL. Und der Pivit ist ja nichts ande­res als der Kie­bitz, der – ganz ähn­lich – im Eng­li­schen auch laut­ma­le­risch Pee­wit heißt. Zudem hat der Kie­bitz seit jeher auch noch die Bedeu­tung des Zuschau­ers oder Beob­ach­ters (beim Skat oder Schach). Passt für ein Blog, den­ke ich.

Übri­gens: Es gibt nach vie­len Jah­ren erst­mals wie­der Kie­bit­ze in Pivits­hei­de. In VL, nicht VH, ver­steht sich. Sehr schön!

Schlagwörter

AfD ARD Arte Backen Brexit Brot Brot backen CDU Corona Datenmissbrauch DDVG Deutsche Welle Deutschlandfunk DLF Energiewende EU Facebook Geschichte Grüne grüner Murks Journalismus Kochen Kultur Landbrot Linux Medien Natur Netz NW NZZ Politik Radio Sauerteig schöne Worte SPD Sprache Trump Twitter Umwelt UnfriendFacebook USA Video Web WordPress Wort der Woche

© 2021 DER PIVIT

DER PIVIT

Läuft mit WordPress | Theme: Loose von BlogOnYourOwn.com.