Aus­ge­schie­den. Die Num­mer ges­tern fügt sich naht­los ein in das erbärm­li­che Bild, das die­ses Land auch sonst bie­tet. Natio­nal wie inter­na­tio­nal. Aber wenn’s um Sym­bo­le und Ges­ten für die woke Gale­rie geht, nicht zu schla­gen. Passt schon.

Nur damit das klar ist: Ich wer­de nicht eines der Spie­le die­ser WM der Schan­de anse­hen. Kein ein­zi­ges. Glau­be kaum, dass ich das noch begrün­den muss.

Der Erfolg der Rechts­extre­men ist nie eige­nes Ver­dienst, son­dern immer Ergeb­nis des Ver­sa­gens der anderen.

Wenn Jour­na­lis­ten von Akti­vis­ten nicht mehr zu unter­schei­den sind, stimmt etwas Ent­schei­den­des nicht.

Manch­mal keh­ren sie wie­der. In Ita­li­en regiert jetzt Muschilini.

Der lange Schatten des Krieges

Jaros­law Kac­zyn­ski will Repa­ra­ti­ons­zah­lun­gen von Deutsch­land in Bil­lio­nen­hö­he für Polen. Vie­le regen sich auf. Wie­viel Wahr­heit steckt in sei­ner Botschaft?