Zum Inhalt springen

DER PIVIT

DER PIVIT
  • Das Blog
  • Übersicht+
    • En passant
    • Genuss
    • Gimmicks
    • Sprache
    • Kurz notiert
  • Leben mit dem Virus
  • Mein Foto-Blog
  • Meine Galerie
  • Archiv

Eine Idee aus Dort­mund, die Schu­le machen sollte.

https://blog.do-foss.de/kolumne/kommunen-fuer-biologische-vielfalt-e-v-starten-open-source-saatgutaktion/
Genuss

Die Freuden eines Backtages

Eher nichts für Toast-Tussis.

von MiK / vor 2 Monaten
En passant | Genuss

Backspaß mit Emmer, Einkorn, Dinkel

Viel Mehl­sor­ten, viel Geschmack.

von MiK / vor 2 Monaten
Corona | Politik

Gebauers Menschenversuch – Masken-Chaos an Grundschulen in NRW

Trotz stei­gen­der Coro­na­zah­len und gras­sie­ren­der Mutan­ten: NRW expe­ri­men­tiert mit dem Wohl­erge­hen hun­dert­tau­sen­der Schü­ler sowie deren Fami­li­en und neben­bei auch dem der Lehrer.

von MiK / vor 2 Monaten
Genuss | Natur

Möge die Übung gelingen

Nur wer sät, wird auch ernten.

von MiK / vor 2 Monaten
Corona | Politik

Mit Schwung in die dritte Welle

Die schritt­wei­se Öff­nung der Schu­len von Mon­tag an ist ein schwe­rer Fehler.

von MiK / vor 2 Monaten

„Irgend­wie hat es funk­tio­niert, mit den Leu­ten zu spre­chen. Irgend­wie hat­ten die immer das Gefühl, dass ich doch wirk­lich inter­es­siert wäre an dem, was sie erzähl­ten, sie erzäh­len las­sen woll­te, und dass ich nicht nur irgend­ei­ne vor­ge­stanz­te Mei­nung wie­der­ge­be. Und wenn die Leu­te mer­ken, dass man sich wirk­lich für sie inter­es­siert, dann wer­den sie auch gesprächiger.“

Gerd Ruge (9.8.1928), deut­scher Journalist
En passant | Politik

Gängeln, verbieten, enteignen. Grüne gegen das Eigenheim

Hof­rei­ter ist die Mas­ke verrutscht.

von MiK / vor 2 Monaten
Corona | En passant | Politik

Karl der Große

Wie ver­meint­lich Pro­mi­nen­te den Hass auf Karl Lau­ter­bach schü­ren und schä­big für eige­ne Zwe­cke benutzen.

von MiK / vor 2 Monaten
En passant | Netz

OH GOTT, ICH WURDE GEHACKT!!

»Ich wün­sche Sie viel Glück und tun Sie kei­nen Blöd­sinn.« Nein, tue ich nicht. Versprochen.

von MiK / vor 2 Monaten

Man erkennt Rei­sen­de dar­an, dass sie für jede Ideo­lo­gie ver­lo­ren sind.

Mat­thi­as Poli­ty­cki (Twist, arte, 14.02.2021)
Corona | En passant | Medien | Sprache

Heilloses Geraune und Geschwurbel

Unge­nieß­ba­res Bie­le­fel­der Allerlei.

von MiK / vor 2 Monaten
Gimmicks

Gutenberg – es ist kompliziert

Ärger­nis­se im Editor.

von MiK / vor 2 Monaten
Corona | En passant | Politik

Es geht ein Zug nach nirgendwo

SPD ohne Plan im Super-Wahljahr.

von MiK / vor 2 Monaten

Wenn die Men­schen schon in Schub­la­den den­ken, sor­ge dafür, dass Sie für dich eine eige­ne bau­en müssen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Gern gelesen

  • Kleiner Ausflug in die Welt der Corona-Leugner
  • Wir machen uns eine Lame de Boulanger
  • Ein Jahr mit dem Virus
  • Leckerer Pizzateig mit Weizendunst
  • Dinkel-Emmer-Kruste nach Art des Hauses
  • Lösung für Lightroom 5 und Plugins unter Windows 10
  • Kafrus
  • LibreOffice und DIN A4 unter Linux
  • Längere Gare – weniger Risse im Landbrot
  • »Ernie« flitzt nie wieder

Kurz notiert

  • Wir ziehen um

    Diese Seiten werden bald abgeschaltet. Es geht weiter.…

  • »Beihilfe zu Körperverletzung mit Todesfolge«

    Mit drastischen Worten hat der ehemalige Ärztliche Direktor…

  • Weckruf für die Sozis

    Die SPD hat nach ihrem Ergebnis in BaWü…

  • Warum 1Live-Hörer massenhaft zu WDR 3 wechseln werden

    Moderatoren sollen mit Coachings auf Linie gebracht werden.

  • Kretschmann vergöttert Söder

    Das Interview lohnt zu lesen. Kretschmann sagt durchaus…

  • Das Geschrei wird schriller

    Im Super-Wahlkampf kommt die Vernunft unter die Räder.…

  • Erneut Probleme mit der Online-Vergabe von Impf-Terminen

    Um einen Impftermin im Impfzentrum zu vereinbaren, hatte…

  • Das unbeliebte Lame de Boulanger

    Es gibt Dinge, die ich nur schwer verstehe.…

  • Fabio de Masi sagt Ciao

    "Identität ist wichtig im Leben. Sie darf aber…

  • Spahn mag keine recherchierenden Journalisten

    Dieser Mann ist Geschichte. Es hat im nur…

Blogroll

Hefe und mehr

Bei Ste­fa­nie wird man als Hob­by­bä­cker immer fündig.

  • Hasen-Popo-Bröt­chenHasen-Popo-Brötchen
    Source: Hefe und mehr | Publis­hed: 4. April 2021 – 7:35
  • Oster­nest-Pud­ding­teil­chenOsternest-Puddingteilchen
    Source: Hefe und mehr | Publis­hed: 2. April 2021 – 14:49
  • Müns­ter­län­der Stru­wen (in zwei Vari­an­ten)Münsterländer Struwen (in zwei Varianten)
    Source: Hefe und mehr | Publis­hed: 1. April 2021 – 8:16
  • Süß­kar­tof­fel-Dril­lin­geSüßkartoffel-Drillinge
    Source: Hefe und mehr | Publis­hed: 27. März 2021 – 7:09
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com

Home Baking Blog

Die Sei­ten von Bäcker­meis­ter Diet­mar Kappl – eine wah­re Fund­gru­be für Rezep­te und Wis­sens­wer­tes rund ums (Brot-)Backen.

  • Schaum­rol­len / Schil­ler­lo­ckenSchaumrollen / Schillerlocken
    Source: HOMEBAKING BLOG | Publis­hed: 11. April 2021 – 7:55
  • Feu­erwe­cken mit 30 Std Wan­nen­g­a­reFeuerwecken mit 30 Std Wannengare
    Source: HOMEBAKING BLOG | Publis­hed: 1. April 2021 – 17:57
  • Zwie­bel­f­la­denZwiebelfladen
    Source: HOMEBAKING BLOG | Publis­hed: 20. März 2021 – 12:00
  • TA – Teig­aus­beu­te
    Source: HOMEBAKING BLOG | Publis­hed: 6. März 2021 – 14:45
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com

Plötzblog

Wer sich mit Brot­ba­cken beschäf­tigt, kommt an dem Blog von Lutz nicht vorbei.

  • Ägyp­ti­sches Fla­den­brot (Aish Bala­di)Ägyptisches Fladenbrot (Aish Baladi)
    Source: Plötz­blog – Selbst gutes Brot backen | Publis­hed: 10. April 2021 – 10:00
  • Kon­di­TOU­Rei – Mobi­le Pro­dukt­ver­ed­lung auf Bio-Höfen (Gast­bei­trag)KondiTOURei – Mobile Produktveredlung auf Bio-Höfen (Gastbeitrag)
    Source: Plötz­blog – Selbst gutes Brot backen | Publis­hed: 8. April 2021 – 8:45
  • Pod­cast – Epi­so­de 24 – Fra­ge sucht Ant­wort 10Podcast – Episode 24 – Frage sucht Antwort 10
    Source: Plötz­blog – Selbst gutes Brot backen | Publis­hed: 5. April 2021 – 10:00
  • Miche – Poin­te à Cal­liè­re nach Jef­frey Hamel­manMiche – Pointe à Callière nach Jeffrey Hamelman
    Source: Plötz­blog – Selbst gutes Brot backen | Publis­hed: 3. April 2021 – 10:00
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com

Setzfehler

Was bei Ronald nicht über Typo­gra­phie oder Recht­schrei­bung oder deut­sche Spra­che als sol­che steht, muss man auch nicht wissen.

  • In eige­ner Sache: Kom­men­ta­re über Feed­rea­der
    Source: Setz­feh­ler | Publis­hed: 29. März 2021 – 21:22
  • Test: digi­ta­le Nach­rich­ten­kom­pe­tenz
    Source: Setz­feh­ler | Publis­hed: 23. März 2021 – 22:00
  • Recht oder recht haben?
    Source: Setz­feh­ler | Publis­hed: 11. März 2021 – 21:00
  • Über Bücher- und Lese­ri­tua­le
    Source: Setz­feh­ler | Publis­hed: 9. März 2021 – 22:00
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com

Franks Halbwissen

Eines der klügs­ten Blogs hierzulande.

  • Frau Mer­kel, schaf­fen Sie den Kapi­ta­lis­mus ab!
    Source: Franks gesam­mel­tes Halb­wis­sen | Publis­hed: 21. März 2021 – 13:59
  • Dresd­ner Stra­ßen­bah­nen fah­ren ab Janu­ar kli­ma­neu­tral – ohne dass sich tech­nisch etwas ändern wirdDresdner Straßenbahnen fahren ab Januar klimaneutral – ohne dass sich technisch etwas ändern wird
    Source: Franks gesam­mel­tes Halb­wis­sen | Publis­hed: 6. Dezem­ber 2020 – 16:01
  • Ver­ständ­lich schrei­ben mit der Uni Leip­zigVerständlich schreiben mit der Uni Leipzig
    Source: Franks gesam­mel­tes Halb­wis­sen | Publis­hed: 15. Okto­ber 2020 – 20:30
  • Sub­ven­tio­nen für Atom­kraft erfin­den – Anlei­tung für Anfän­ger in einer Stu­die von Green­peace
    Source: Franks gesam­mel­tes Halb­wis­sen | Publis­hed: 20. Sep­tem­ber 2020 – 13:51
Wor­d­Press RSS Feed Retrie­ver by thememason.com
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • [ʁeˈaːlzaˌtiːʁə]
  • Vadouvan – mit der Zeit kommt der Geschmack
  • Auf der Jagd nach dem Knauz
  • Tolles Brot aus dem Topf
  • Spahn muss weg

Neueste Kommentare

  • Gutenberg und ich werden wohl doch noch Freunde - Beiwerk bei Spaltung in der WordPress-Welt
  • Richtig rustikal aus reinem Roggen - Beiwerk bei Unser täglich‹ Brot
  • Das erste Kaiserbrot ist nur eine Frage der Zeit - Beiwerk bei Ein Brot für meinen Papa
  • Ein Brot für meinen Papa - Beiwerk bei Wir machen uns eine Lame de Boulanger
  • Die Freuden eines Backtages - Beiwerk bei Backspaß mit Emmer, Einkorn, Dinkel

Der Pivit

»Der Pivit« ist der neue Name für das Blog. Das erschien mir ganz pas­send. Der Name hat einen loka­len Bezug – mei­nen Wohn­ort Pivits­hei­de VL. Und der Pivit ist ja nichts ande­res als der Kie­bitz, der – ganz ähn­lich – im Eng­li­schen auch laut­ma­le­risch Pee­wit heißt. Zudem hat der Kie­bitz seit jeher auch noch die Bedeu­tung des Zuschau­ers oder Beob­ach­ters (beim Skat oder Schach). Passt für ein Blog, den­ke ich.

Übri­gens: Es gibt nach vie­len Jah­ren erst­mals wie­der Kie­bit­ze in Pivits­hei­de. In VL, nicht VH, ver­steht sich. Sehr schön!

Schlagwörter

AfD ARD Arte Backen Brexit Brot backen CDU Corona Covid-19 Datenmissbrauch Deutsche Welle Deutschlandfunk DLF Energiewende EU Facebook Grüne grüner Murks Journalismus Kochen Kultur Landbrot Linux Medien Natur Netz Neue Westfälische NW NZZ Politik Radio Roggen Sauerteig schöne Worte SPD Sprache Trump Twitter Umwelt UnfriendFacebook USA Video Web WordPress Wort der Woche
DER PIVIT
  • Das Blog
  • Übersicht+
    • En passant
    • Genuss
    • Gimmicks
    • Sprache
    • Kurz notiert
  • Leben mit dem Virus
  • Mein Foto-Blog
  • Meine Galerie
  • Archiv

© 2021 DER PIVIT

DER PIVIT

Läuft mit WordPress | Theme: Loose von BlogOnYourOwn.com.